Pharma-Assistent/in 50-100%
Pharma-Assistent/in 50-100%

Pharma-Assistent/in 50-100%

Thun Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden und berate sie zu Medikamenten und Fachfragen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Saanenland, das Kundenservice großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50-100% und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für die Pharmazie ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Pharma-Assistent/in EFZ oder motivierte/r Wiedereinsteiger/in.
  • Andere Informationen: Sprachkenntnisse sind von Vorteil, um die Kommunikation zu erleichtern.

Aufgabenbereich

  • Sie betreuen Kunden und Kundinnen in Ihren Anliegen und Fachfragen.
  • Verkauf von Medikamenten.
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten.
  • Pflege und Sortierung des Sortiments.

Anforderungsprofil

  • Sie sind gelernte Pharma-Assistentin EFZ und sind begeistert von Ihrem Job oder ein/motivierte/r Wiedereinsteigerin/in.
  • Sie haben ein Flair für Leute und beraten Kunden und Kundinnen gerne.
  • Sie bringen verschiedene Sprachkenntnisse mit, welche die Kommunikation mit der Kundschaft vereinfachen.
  • Mit Ihrer fröhlichen und offenen Art stellen Sie eine geeignete Addition dar.
  • Sie sind wohnhaft im Saanenland.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Pharma-Assistent/in 50-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber im Saanenland bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere offene und freundliche Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten als Pharma-Assistent/in voll auszuschöpfen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt zu sammeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Anstellungsgraden zwischen 50% und 100%, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharma-Assistent/in 50-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pharma-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, betone dies in Gesprächen oder bei Networking-Events. In der Kundenberatung ist es wichtig, dass du dich gut verständigen kannst, und das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Branche erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Kundenberatung und zu pharmazeutischen Themen übst. Zeige deine Begeisterung für den Job und deine Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharma-Assistent/in 50-100%

Fachkenntnisse in Pharmazie
Kundenberatungskompetenz
Verkaufsgeschick
Administrative Fähigkeiten
Organisationstalent
Fließende Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Flexibilität
Interesse an Gesundheitsfragen
Erfahrung im Umgang mit Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pharma-Assistent/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Freude am Umgang mit Kunden.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Pharma-Assistentin EFZ sowie relevante Erfahrungen in der Kundenberatung deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Sprachkenntnisse betonen: Da verschiedene Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar angeben. Nenne die Sprachen, die du sprichst, und beschreibe, wie sie dir helfen können, die Kunden besser zu betreuen.

Persönliche Note hinzufügen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine fröhliche und offene Art beschreibst. Dies kann durch konkrete Beispiele geschehen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pharma-Branche arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du Informationen verständlich und freundlich vermitteln kannst.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies unbedingt im Interview. Es ist ein großer Vorteil, da es die Kommunikation mit einer vielfältigen Kundschaft erleichtert und zeigt, dass du anpassungsfähig bist.

Sei du selbst und zeige deine Begeisterung

Deine fröhliche und offene Art ist ein Pluspunkt. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.

Pharma-Assistent/in 50-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Pharma-Assistent/in 50-100%

    Thun
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>