Physiotherapeut/in (m/w/d)
Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Bendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in Einzeltherapieräumen und führe Gruppentherapien durch.
  • Arbeitgeber: Ein entspanntes Team von 24 Therapeuten in einer modernen Praxis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Hausbesuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen besser und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir nutzen innovative Techniken wie Ultraschall und Stoßwelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Team von 24 Therapeuten und arbeiten ganz entspannt im 30-Minuten-Takt. Die Praxis verfügt über einen großen Trainingstherapieraum und sonst arbeiten wir nur in Einzeltherapieräumen.

Unsere Therapieschwerpunkte liegen im orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Bereich (auch Hausbesuche), ebenso Säuglings- und Kindertherapie. Wir arbeiten mit bildgebendem Ultraschall und Stoßwelle. Außerdem bieten wir auch Gruppentherapie an.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Führerschein wegen Hausbesuch (nicht zwingend)

Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Physiotherapeut/in optimal entfalten können. Unsere moderne Praxis in einer ruhigen Lage fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten im 30-Minuten-Takt. Zudem profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Therapiefeldern, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Expertise zu erweitern und abwechslungsreiche Erfahrungen zu sammeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieschwerpunkte der Praxis. Wenn du weißt, dass sie sich auf orthopädische und neurologische Behandlungen konzentrieren, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu modernen Therapieansätzen vor, wie z.B. Ultraschall- und Stoßwellentherapie. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Führerschein hast, erwähne dies in Gesprächen, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Hausbesuche sind ein wichtiger Teil der Arbeit, und deine Flexibilität kann ein Pluspunkt sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in der orthopädischen Therapie
Kenntnisse in der chirurgischen Therapie
Kenntnisse in der neurologischen Therapie
Erfahrung in der Säuglings- und Kindertherapie
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Umgang mit bildgebendem Ultraschall
Umgang mit Stoßwellentherapie
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppentherapien
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Schwerpunkte in der Physiotherapie und die angebotenen Therapien, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Neurologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieformen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell ein Führerschein bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Praxis in verschiedenen Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Neurologie tätig ist, solltest du dir Fachfragen zu diesen Themen überlegen. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und Techniken, die in der Physiotherapie verwendet werden.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen, die für die Praxis relevant sind. Wenn du bereits mit bildgebendem Ultraschall oder Stoßwellen gearbeitet hast, hebe das hervor.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams von 24 Therapeuten sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach den Therapieansätzen der Praxis

Bereite einige Fragen vor, um mehr über die spezifischen Therapieansätze und -methoden der Praxis zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Praxis gut zu dir passt.

Physiotherapeut/in (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Physiotherapeut/in (m/w/d)

    Bendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>