Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Rapporterstattung und die Entgegennahme von Anzeigen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Polizeibehörde, die sich für die Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Büroarbeitszeiten und ein faires Lohnsystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in und gute kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Rapporterstattung sowie Entgegennahme von Anzeigen und Aufträgen
- Hilfeleistungen und Beratungen
- Erledigen von Rechtshilfeersuchen
- Ansprechpartner und Berater für Auskünfte jeglicher Art
- Ausüben polizeilicher Kernaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in (eidg. FA/Zertifikat; Wiedereinsteiger:innen willkommen)
- Initiative Persönlichkeit, welche es gewohnt ist selbstständig zu arbeiten und motiviert neue Ideen umsetzt
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Wortgewandtheit, mit einem hohen Mass an Empathie
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Ausgeprägte Team- und Kontaktfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität mit der Bereitschaft Sondereinsätze zu leisten
Was wir bieten:
- Sozialverträgliche Arbeitszeiten (Büroarbeitszeiten)
- Faires transparentes Lohnsystem
- Kostenlose Mitarbeitenden-Beratung
- Care- & Case Management
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt:
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Oblt Marco Guanziroli, Abteilungsleiter Spezialversorgung, Telefon +41 52 267 41 67.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Polizist:in Als Sachbearbeiter:in Einsatzgruppe Innendienst Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polizist:in Als Sachbearbeiter:in Einsatzgruppe Innendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Polizist:innen, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Einsatzgruppe Innendienst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Polizeiarbeiten recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse im Innendienst verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen proaktive Bewerber:innen, die bereit sind, neue Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Polizeidienst. Ein gutes Verständnis der aktuellen Lage kann dir helfen, in Gesprächen kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizist:in Als Sachbearbeiter:in Einsatzgruppe Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Initiative und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter:in in der Einsatzgruppe Innendienst interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Polizeiarbeit oder in ähnlichen Positionen, und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn zu nennen, die deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter:in in der Einsatzgruppe Innendienst unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle sehr gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Empathie und Wortgewandtheit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert ausgeprägte Team- und Kontaktfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für Sondereinsätze
Da Flexibilität und die Bereitschaft für Sondereinsätze gefordert sind, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Zeige deine Motivation und Initiative, neue Ideen umzusetzen.