Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt
Jetzt bewerben
Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt

Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für Sicherheit in Bahnhöfen und Transportmitteln mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der SBB, einem führenden Unternehmen im öffentlichen Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und spannende Einsätze bei Großveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit und trage aktiv zur Sicherheit der Reisenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis Polizist:in I und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Zweite Landessprache und IT-Kenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Als Polizist:in der Transportpolizei SBB sorgst du national mit über 190 Kollegen:innen in den Bahnhöfen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verschiedener Transportunternehmen für Sicherheit, Ruhe und Ordnung. Du leistest uniformierte und auch zivile Präsenz in Transportmitteln, in Bahnhöfen und auf dem Areal der Transportunternehmen. Dabei trägst du zum Schutz und zur Sicherheit unserer Reisenden und des Personals des öffentlichen Verkehrs bei. Mit polizeilichen Interventionen, auch zusammen mit Partnerorganisationen, übernimmst du Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung. Zu den spannenden Herausforderungen gehören auch Einsätze in Eventzügen und an Grossanlässen im Einsatzgebiet Schweiz.

Das bringst du mit. Du bist eine dienstleistungsorientierte, offene und gewinnende Persönlichkeit, da du täglich im Kontakt mit unseren Kunden:innen stehst. Bei uns ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du bist ein:e Teamplayer:in und freust dich auf die Zusammenarbeit im Team. Du verfügst über den eidgenössischen Fachausweis Polizist:in I und bringst gute polizeitaktische und -technische Kenntnisse mit. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache zeichnen dich aus. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Gute IT- und administrative Kenntnisse, welche du zielorientiert einsetzen kannst, bringst du ebenfalls mit.

Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt Arbeitgeber: Whatjobs

Die SBB ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Polizist:in der Transportpolizei nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit im öffentlichen Verkehr beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und der Chance, an spannenden Einsätzen in der gesamten Schweiz teilzunehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Transportpolizei zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit und des Transports. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Polizeijobs recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Dienst am Kunden! In der Transportpolizei ist der Kontakt zu Reisenden wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen freundlich und hilfsbereit bleiben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Polizeiliche Interventionstechniken
Kenntnisse in der Sicherheitstechnik
Zivile Präsenz und Deeskalation
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Vertrautheit mit den gesetzlichen Bestimmungen
IT- und administrative Kenntnisse
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Kenntnisse einer zweiten Landessprache
Dienstleistungsorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Transportpolizei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Transportpolizei SBB. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Polizist:in.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit für diese Position entscheidend ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Kenntnisse einer zweiten Landessprache von Vorteil sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich in deiner Bewerbung darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise hinzu.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Dienstleistungsorientierung und deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Verkehr betonen. Erkläre, warum du dich für die Transportpolizei interessierst und was du zur Sicherheit und Ordnung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Position, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du täglich mit Kunden und Kollegen kommunizierst, ist es wichtig, dass du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über die Transportpolizei

Recherchiere im Vorfeld über die Transportpolizei und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Position hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzufinden.

Polizist:in Transportpolizei Stützpunkt
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>