Polymechaniker

Polymechaniker

St. Gallen Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und bediene CNC-Dreh- oder Fräsmaschinen für spannende Fertigungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigungstechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ und Erfahrung in der CNC-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Nicolo Cuvato unter 0582333980.

Du suchst eine neue Herausforderung in der Fertigungstechnik? Dann werde Teil unseres Teams!

Aufgaben:

  • Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- oder Fräsmaschinen
  • Fertigung und Bearbeitung von mechanischen Bauteilen
  • Qualitätskontrolle und Dokumentation der gefertigten Teile
  • Wartung und Instandhaltung der Maschinen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ
  • Erfahrung in der CNC-Programmierung (Heidenhain, Fanuc oder Siemens)
  • Technisches Verständnis und präzise Arbeitsweise
  • Teamfähig, motiviert und lösungsorientiert

Vorteile:

  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit spannenden Aufgaben
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Polymechaniker Arbeitgeber: Whatjobs

Adecco bietet als Arbeitgeber eine moderne Arbeitsumgebung, die auf spannende Herausforderungen in der Fertigungstechnik ausgerichtet ist. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und unterstützen sie bei ihrer beruflichen Weiterbildung. Unser engagiertes Team in der Schweiz sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter die Chance hat, seine Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und Maschinenbedienung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach motivierten und lösungsorientierten Mitarbeitern, die gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker

CNC-Programmierung
Heidenhain-Kenntnisse
Fanuc-Kenntnisse
Siemens-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Präzise Arbeitsweise
Qualitätskontrolle
Dokumentation
Wartung und Instandhaltung
Teamfähigkeit
Motivation
Lösungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Polymechaniker interessierst. Zeige auf, was dich an der Fertigungstechnik fasziniert und warum du Teil des Teams werden möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der CNC-Programmierung sowie deine technischen Fähigkeiten. Nenne spezifische Maschinen oder Software, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Qualitätsbewusstsein betonen: Da Qualitätskontrolle ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die dein Augenmerk auf Details und deine präzise Arbeitsweise zeigen. Dies kann durch konkrete Erfolge oder Projekte geschehen, bei denen du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Teamfähigkeit und Motivation darstellen: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie du im Team arbeitest und welche Rolle du in vergangenen Projekten eingenommen hast. Zeige, dass du motiviert und lösungsorientiert bist, indem du Beispiele für Herausforderungen nennst, die du erfolgreich gemeistert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen CNC-Programmiersystemen wie Heidenhain, Fanuc oder Siemens vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fertigungstechnik und Qualitätskontrolle demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Fertigung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Polymechaniker
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>