Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellen von Kleinserien und Bedienen von CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Produktneuheiten und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung als Polymechaniker und Erfahrung in der Fertigung.
- Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung, Arbeitsort Region Nidwalden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unsere Kundin setzt neue Massstäbe und hebt sich mit immer neuen Produktinnovationen von der Konkurrenz ab. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet und möchten etwas bewirken? Wir suchen einen engagierten, flexiblen, lösungsorientierten sowie ehrgeizigen Fachmann.
Ihre Aufgaben
- Herstellen von Kleinserien, Bedienen, Ein- sowie Umrichten von Bearbeitungszentren
- Programmieren und Bedienen von CNC-, Fräs- und Drehmaschinen
- Fertigen von Teilen, Einzel- und Prototypenherstellung
- Einführen von Nullserien sowie Durchführen von Qualitätsprüfungen
- Optimieren von NC-Programmen und Führen der Mitarbeitenden
- Führen und Ausbilden der Lehrlinge und teilweise Koordinieren und Einhalten der Termine
- Verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz
- Erstellen der Einsatz-, Kapazitäts-, Auslastungs- und Produktionsplanung sowie Steuern von Produkten, Baugruppen und Einzelteilen
- Erstellen und Pflegen von Stücklisten sowie Erarbeiten von Kennzahlen
Ihr Profil
- Techn. Grundausbildung als Polymechaniker Fachrichtung Fertigung
- Berufserfahrung in der Fertigung, von Vorteil
- Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Weiterbildung als Prozessfachmann mit eidg. FA, Prozesstechniker HF oder Techn. Kaufmann mit eidg. FA (geplant oder in Ausbildung dazu)
- Engagierter, vertrauenswürdiger sowie teamfähiger Fachmann mit hoher Sozialkompetenz und Problemerkennungsfähigkeit
- Prozessorientierte und ganzheitliche Denkweise sowie lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Deutsch: Stilsicher / Englisch: Kenntnisse von Vorteil
Ihre Perspektive
In dieser spannenden Funktion erwarten Sie ein motiviertes Team, viel Eigenverantwortung sowie Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Eintritt Sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Region Nidwalden
Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Herr Urs Moser (041 618 31 34) freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Polymechaniker Fertigung / Lehrlingsausbilder / Stv. Fertigungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Fertigung / Lehrlingsausbilder / Stv. Fertigungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in der Fertigung und Ausbildung von Lehrlingen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Polymechanik und CNC-Bearbeitung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Fertigung / Lehrlingsausbilder / Stv. Fertigungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Polymechaniker Fertigung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Fertigung sowie deine Kenntnisse in der Produktionsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung von Lehrlingen oder die Koordination von Projekten.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsunterstützung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.