Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständiges CAM Programmieren und Einrichten von Bearbeitungszentren.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: 40 Stundenwoche, Freitag um 14:00 Uhr Feierabend, sehr gute Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team ohne Schichtarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker EFZ und Erfahrung mit Mastercam von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Uster, Deutschkenntnisse B2 erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
- Selbständiges CAM Programmieren und Einrichten von 4-Achsen und 5-Achsen Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen
- Planen, Rüsten und Durchführen der Aufträge
- Optimierung und Sicherung der Produktionsprozesse
- Überwachung der laufenden Prozesse
- Qualitätskontrolle der gefertigten Teile
- Mithilfe bei kontinuierlicher Prozessoptimierung
- Keine Schichtarbeit
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker EFZ
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Freude an präziser Arbeit
- Erfahrung mit Mastercam Programmierung und Heidenhain Steuerung von Vorteil
Was sind meine Vorteile?
- 40 Stundenwoche
- Am Freitag ist um 14:00 Uhr Feierabend
- Sehr gute Verdienstmöglichkeiten
Sprachen Deutsch: B2 - Sehr Gut
Arbeitsort Uster
Vakanz-Nummer V-VAA-G7C
Polymechaniker/in - CAM Programmierer 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in - CAM Programmierer 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAM Programmierung und den verwendeten Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu CAM Programmierung und Prozessoptimierung übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für präzise Arbeit und Qualitätsbewusstsein. In einem persönlichen Gespräch kannst du dies durch konkrete Beispiele und Erfolge aus deiner bisherigen Laufbahn untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in - CAM Programmierer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Polymechaniker EFZ sowie deine Erfahrungen mit Mastercam Programmierung und Heidenhain Steuerung. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an präziser Arbeit und dein hohes Qualitätsbewusstsein darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Prozessoptimierung beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Überprüfung vor der Einreichung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker/in CAM Programmierer spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mastercam Programmierung und Heidenhain Steuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produktionsprozesse. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeitsweise hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.