Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Maschinen weltweit, technische Probleme lösen und Kunden schulen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit über 175 Jahren Erfahrung und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel und attraktive Vergütung mit Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld mit persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Polymechaniker oder Mechatroniker, Erfahrung in Fehlerdiagnose von Vorteil.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine technische Herausforderung im Aussendienst und schätzen die Flexibilität der Geschäftsreisen? Bewerben Sie sich als Servicetechniker und arbeiten Sie in einem innovativen Maschinenbau! Ein international führendes Unternehmen in der Maschinenbau-Branche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochmodernen Maschinen und Lagersystemen für die Metallverarbeitung spezialisiert hat. Mit über 175 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen fortschrittliche, technologiebasierte Lösungen und legt grossen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche Weiterentwicklung und stellt attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein dynamisches, kollegiales Arbeitsumfeld zur Verfügung.
Zurzeit wird ein Servicetechniker für den Aussendienst gesucht, der vor Ort bei Kunden Maschinen installiert, wartet und technische Probleme löst. Eine spannende Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen wartet auf Sie!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Wartung und Instandhaltung von Sägemaschinen und Lagersystemen bei Kunden in der Schweiz, Europa und weltweit.
- Die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen sowie die Schulung der Kunden zur optimalen Nutzung der Maschinen gehören zu Ihren Hauptaufgaben.
- Sie analysieren und beheben technische Störungen vor Ort und sorgen für eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Maschinen.
- Durch Ihre Aussendiensteinsätze sichern Sie die langfristige Funktionalität und Effizienz der Anlagen und unterstützen die Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Polymechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar, ideal für Kandidaten mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Weiterbildungen in Elektrotechnik oder Maschinenbau werden geschätzt und bieten die Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Maschinensteuerung (z. B. Siemens S7) ist von Vorteil, zusätzliche Kenntnisse in Software und IT-Systemen runden Ihr Profil ab.
- Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Freude am Kundenkontakt sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zu internationalen Reisen.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne Arbeitsmittel wie Laptop, Smartphone und Dienstwagen stehen Ihnen zur Verfügung.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodelle ermöglicht.
- Attraktive Vergütung mit grosszügigen Zulagen für Aussendiensteinsätze und weitere Sozialleistungen sorgen für finanzielle Sicherheit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: REMOTE.
Polymechaniker / Servicetechniker international Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker / Servicetechniker international
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und Lagersysteme hast, die wir entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker technische Probleme lösen musst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Maschinensteuerung präsentierst. Übe, wie du komplexe technische Herausforderungen angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft! Da die Position internationale Reisen erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und neue Herausforderungen anzunehmen. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker / Servicetechniker international
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung als Polymechaniker oder Mechatroniker sowie deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Maschinensteuerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Servicetechniker ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Außendienst arbeitest und wie deine Flexibilität und Teamfähigkeit zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Maschinensteuerung betreffen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position internationale Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Betone deine Erfahrungen im Kundenkontakt und wie du technische Probleme vor Ort gelöst hast. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch Freude daran hast, Kunden zu unterstützen und ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Teamfähigkeit und Weiterbildung ansprechen
Sprich über deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir persönliche Weiterentwicklung ist. Erwähne, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten im Maschinenbau und in der Elektrotechnik zu erweitern.