Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)
Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)

Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)

Biel Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Optimierung von Werkzeugen sowie Fehleranalyse in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen mit starkem Fokus auf kreative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Steigende Ferien, modernes Arbeitsumfeld und gründliche Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Biel, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Vielseitige Erfahrungen aus einem industriellen Umfeld und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie unter anderem aus, weswegen Sie sich mit einem professionellen Team bei folgenden Aufgaben einbringen:

  • Wartung, Instandhaltung und Optimierung neuer und bestehender Werkzeuge
  • selbstständige Lösungserarbeitung für Werkzeugreparaturen und vorbeugende Massnahmen
  • Fehleranalyse an den Produktionslinien
  • Mithilfe bei der Ausarbeitung von Wartungsplänen und Ersatzteillisten
  • Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Neuinstallationen
  • regelmässige Dokumentation Ihrer Installationsarbeiten

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Sie sind gelernter Polymechaniker oder Werkzeugmacher und kennen sich gut in einem industriellen Umfeld aus. Vielseitige Berufserfahrungen und Kenntnisse für Spritzguss- und Stanzwerkzeuge sind bereits mitzubringen. Ihr Deutsch in Wort und Schrift ist sicher.

Was sind meine Vorteile?

  • Steigende Ferien mit Betriebszugehörigkeit
  • Modernes Arbeitsumfeld & Kommunikationstechnologien
  • Wertschätzende Umgebung
  • Finanziell unabhängiges Unternehmen
  • Gründliche Einarbeitung

Was zeichnet das Unternehmen aus? Als innovatives Technologieunternehmen ist der Erfindergeist tief in der Unternehmenskultur unseres Kunden verankert. Seit der Gründung setzt er Massstäbe in der Entwicklung innovativer Lösungen, die den Anforderungen der Kundschaft gerecht werden.

Sprachen Deutsch: C1 - Verhandlungssicher

Arbeitsort Biel

Vakanz-Nummer V-ZZF-JWX

Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Polymechaniker - Werkzeugmacher in Biel ein modernes Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Kultur bietet. Mit einer gründlichen Einarbeitung und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung fördern wir Ihre Fähigkeiten und bieten Ihnen steigende Ferien mit Betriebszugehörigkeit. Profitieren Sie von einem finanziell unabhängigen Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt und Ihnen die Chance gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Polymechaniker recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über deren Projekte und Werte und bringe diese Punkte in deinem Gespräch zur Sprache. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)

Fähigkeit zur Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen
Kenntnisse in der Fehleranalyse an Produktionslinien
Erfahrung in der Optimierung von Werkzeugen
Selbstständige Lösungserarbeitung für Werkzeugreparaturen
Erstellung von Wartungsplänen und Ersatzteillisten
Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Neuinstallationen
Dokumentationsfähigkeiten für Installationsarbeiten
Kenntnisse in Spritzguss- und Stanzwerkzeugen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im professionellen Umfeld
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Polymechaniker oder Werkzeugmacher hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Werkzeugen ein.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich auf dem geforderten Niveau ist. Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum innovativen Geist des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Polymechaniker - Werkzeugmacher technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Werkzeugen, Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass selbstständige Lösungserarbeitung für Werkzeugreparaturen wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Kommuniziere klar und präzise

Da ein sicheres Deutsch in Wort und Schrift gefordert wird, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine innovativen Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Polymechaniker - Werkzeugmacher 100% (m/w/d)

    Biel
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>