Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)
Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Wald Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Produktionswerkzeuge vor und wartest sie für eine reibungslose Fertigung.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamarbeit und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder in einem ähnlichen technischen Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Wald, Kontaktperson ist Fabian Ebert.

Unser ROCKEN Partner ist ein inhabergeführter Familienbetrieb mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik. Das Unternehmen bietet Kunden ganzheitliche Lösungen im Bereich Kunststoff-Spritzteile und Werkzeugbau zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Rolle: Als Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) spielst du eine entscheidende Rolle in der Bereitstellung, Wartung und Optimierung von Produktionswerkzeugen. Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis stellst du sicher, dass unsere Spritzguss- und Stanzwerkzeuge stets in einwandfreiem Zustand sind. Du bist verantwortlich für Reparaturen, Umbauten und präventive Wartungsmassnahmen, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten. Deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise macht dich zu einem wichtigen Bestandteil unseres Teams.

Verantwortung:

  • Vorbereitung und Bereitstellung von Produktionswerkzeugen für eine effiziente Fertigung
  • Reinigung, Wartung und Instandhaltung von hochpräzisen Spritzguss- und Stanzwerkzeugen
  • Durchführung von Reparaturen und Anpassungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
  • Optimierung von Werkzeugen und Produktionsformen, um Prozesse effizienter zu gestalten
  • Zusammenarbeit mit der Produktion zur Fehlersuche und kontinuierlichen Verbesserung der Werkzeuge

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Mechapraktiker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf
  • Erfahrung im Werkzeugunterhalt von Spritzguss- oder Stanzwerkzeugen von Vorteil
  • Sorgfältige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis und hohe Präzision im Umgang mit mechanischen Komponenten
  • Offene und teamfähige Persönlichkeit mit Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf über 50 Jahre Erfahrung in der Kunststofftechnik zurückblickt, sondern auch eine familiäre und unterstützende Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir das Wachstum unserer Angestellten und bieten gleichzeitig wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Sozialleistungen. Der Standort in Wald ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Werkzeugunterhalt zu nennen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Optimierung von Produktionswerkzeugen zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz zu steigern, und sei bereit, diese zu erläutern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kunststofftechnik. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision im Umgang mit mechanischen Komponenten
Erfahrung im Werkzeugunterhalt von Spritzguss- oder Stanzwerkzeugen
Handwerkliches Geschick
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Optimierung von Produktionsprozessen
Fehlersuche und Problemlösung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Familienbetriebs sowie deren Spezialisierung auf Kunststofftechnik und Werkzeugbau.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Polymechaniker oder Werkzeugmacher hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Werkzeugunterhalt und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Spritzguss- und Stanzwerkzeuge zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Optimierung von Werkzeugen belegen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von konkreten Situationen, in denen du erfolgreich Reparaturen oder Anpassungen an Werkzeugen durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine praktische Erfahrung, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Offene Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Polymechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

    Wald
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>