Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Dreh-/Fräsmaschinen und optimiere Prozesse für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Ein modernes, nachhaltiges Familienunternehmen mit innovativer Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeit selbst, profitiere von kurzen Entscheidungswegen und hoher Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team und entwickle dich weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker:in oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen werden bevorzugt behandelt – starte deine Reise jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Herausforderungen annehmen: Deine Verantwortlichkeiten
- Einrichtung und Bedienung unserer Dreh-/Fräsmaschinen
- Durchführung von Programmänderungen und Optimierungen
- Sicherstellung einer konstanten und kundenorientierten Qualität
- Ständige Überprüfung des Prozesses nach Verbesserungsmöglichkeiten
- AusfĂĽhrung laufender Wartungsarbeiten an der Maschine
- Mitarbeit in Projektteams
Dein Erfolgsrezept: Die Fähigkeiten, die wir suchen
- Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker:in oder mehrjährige Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse im Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh-/Fräszentren
- Erfahrung in der Fertigung von Mittel- bis Grossteilen
- Gute Maschinensteuerungskenntnisse (von Vorteil Heidenhain & Siemens)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeiten mit Mehrwert: Das erwartet dich bei uns
- Modernes und nachhaltig gefĂĽhrtes Familienunternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
- Möglichkeit mitzugestalten und dich weiterzuentwickeln
- Wertschätzende, effektive und innovative Arbeitskultur
- Moderne Arbeitskonditionen, kurze Entscheidungswege, hohe Eigenverantwortung
- Ein motiviertes und engagiertes Team
Du suchst Veränderung? Wir suchen dich! Starte deine Reise und sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Nathalie Wyss. Direktbewerbungen werden bevorzugt behandelt.
Polymechaniker:in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker:in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh-/Fräszentren zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Optimierungen vorzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in Projektteams. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende und innovative Arbeitskultur ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position als Polymechaniker:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Umgang mit CNC-Dreh-/Fräszentren und Maschinensteuerung. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Erfahrung in der Fertigung von Mittel- bis Grossteilen und deine Bereitschaft zur ständigen Verbesserung.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinensteuerung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Dreh- und Fräsmaschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch die Mitarbeit in Projektteams umfasst, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team anfĂĽhren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitskultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.