Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik
Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik

Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik

Sumiswald Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einrichten und Produzieren von Medizinprodukten auf modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit familiärer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, moderne Maschinen und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in oder Produktionsmechaniker*in.
  • Andere Informationen: Motivierte Teamplayer sind hier genau richtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das erwartet di bi üs:

  • Einrichten und produzieren von Medizinprodukten auf unseren rund 40 Maschinen mit 7 verschiedenen Technologien
  • Bearbeitung von hochqualitativen Materialien: Carbon, Kunstoffen und Chromstahl
  • Betreuung der automatisierten Anlagen
  • Überwachung der Qualität und Quantität der automatisierten Anlagen
  • Pflege der Produktionsdokumentation
  • In-Prozess Kontrollen
  • Dokumentationen sicherstellen und durchführen

Das chöi mir dir biete:

  • Moderner und ordentlicher Maschinenpark in drei verschiedenen Hallen
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Selbstständiges Annehmen und Programmieren von Aufträgen, sowie Einrichten der Maschinen
  • Familiäre und wertschätzende Firmenkultur

Das bringsch du mit:

  • Gelernte*r Polymechaniker*in EFZ / Produktionsmechaniker*in EFZ Fachrichtung Zerspanung
  • Erfahrung mit dem Programmiersystem MasterCam oder Bereitschaft, dieses zu erlernen
  • Selbständige, saubere und präzise Arbeitsweise
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Du bisch motiviert u zueverlässig, hesch Luscht mit emne junge u dynamische Team öppis z bewege? De bisch du genau dr Richtig oder die Richtigi für üs. Mir fröie üs, vo dir z ghöre.

Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet dir als Polymechaniker*in in der Medizintechnik nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, in einem modernen und ordentlichen Maschinenpark zu arbeiten. Wir fördern eine familiäre und wertschätzende Firmenkultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Mit einem jungen und dynamischen Team hast du die Chance, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Maschinen und Materialien zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Carbon, Kunststoffen und Chromstahl am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, neue Programme wie MasterCam zu erlernen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du in der Vergangenheit schnell neue Software oder Technologien erlernt hast.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Anpassungsfähigkeit betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik

Fachkenntnisse in der Zerspanung
Erfahrung mit MasterCam oder die Bereitschaft, es zu erlernen
Präzise und saubere Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Bedienung von automatisierten Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung von In-Prozess Kontrollen
Dokumentationssicherheit
Technisches Verständnis für verschiedene Materialien wie Carbon, Kunststoffe und Chromstahl
Selbstständigkeit bei der Auftragsannahme und Maschinenprogrammierung
Teamfähigkeit und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Polymechaniker*in in der Medizintechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bearbeitung von Materialien wie Carbon und Kunststoffen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur familiären und wertschätzenden Firmenkultur beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medizintechnik und der verwendeten Materialien wie Carbon, Kunststoffe und Chromstahl verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Technologien zu beantworten, die im Unternehmen verwendet werden.

Kenntnisse über Programmierung

Wenn du Erfahrung mit dem Programmiersystem MasterCam hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du es in der Vergangenheit angewendet hast. Falls du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft und Motivation, dieses System zu erlernen.

Qualitätsbewusstsein betonen

Hebe dein hohes Qualitätsbewusstsein hervor und gib Beispiele für Situationen, in denen du sicherstellen konntest, dass die Qualität der Produkte hoch bleibt. Dies könnte durch In-Prozess Kontrollen oder Dokumentationen geschehen sein.

Teamfähigkeit und Unternehmenskultur

Zeige deine Motivation, Teil eines jungen und dynamischen Teams zu werden. Sprich darüber, wie wichtig dir eine familiäre und wertschätzende Firmenkultur ist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik
Whatjobs
Whatjobs
  • Polymechaniker*in / 80-100% Medizintechnik

    Sumiswald
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>