Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Qualitätssicherung und führe spannende Analysen in der Produktion durch.
- Arbeitgeber: Zweifel Chips & Snacks AG ist ein innovatives Schweizer Familienunternehmen mit hochwertigen Snacks.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, gratis Parkplatz und tolle Mitarbeiterevents in einem teamorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem kreativen Arbeitsumfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in der Lebensmitteltechnologie und beherrschst Deutsch sowie MS-Office.
- Andere Informationen: Praktikum von Juli 2025 bis Juli 2026 am Standort Münsingen.
Unsere Begeisterung soll mitreissen. Mit unseren Produkten und Leistungen tun wir alles für Konsumenten- und Kundenbegeisterung. Zweifel Chips & Snacks AG steht für salzige Snacks unter der Marke Zweifel, produziert in Spreitenbach, sowie für feine Backwaren unter der Marke Berger, hergestellt in Münsingen. Mit Innovationskultur, einem vielfältigen Produkteportfolio und hohem Qualitätsanspruch geniessen wir das Vertrauen von Generationen. Mit Passion und Pioniergeist wachsen wir in der Schweiz und in ausgewählten ausländischen Märkten.
Wir suchen für die Zeit vom 1. Juli 2025 (oder 1. August 2025) bis 31. Juli 2026 eine begeisterungsfähige und engagierte Persönlichkeit als Praktikant:in in der Produktion (Vorstudienpraktikum im Bereich Lebensmitteltechnologie) 80% - 100%.
Dies können Sie bei uns bewirken:
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung sowie Qualitäts-Rundgänge durchführen
- Analysen und Projekte in der Produktion
- Unterstützen bei Routineaufgaben
- Dokumentationen erstellen
- Diverse Messungen durchführen
Weshalb Ihnen dies gelingt:
- Angehende:r Student:in für Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwissenschaften
- Deutsch als Muttersprache
- Versierter Umgang mit MS-Office
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien - arbeitsfreier Geburtstag
- Gratisparkplatz
- Begeistertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Grossartige Mitarbeiterevents
- Schweizer Familienunternehmen mit klaren Werten
Arbeitsort: Zweifel Chips & Snacks AG, Produktionsstandort Münsingen, Südstrasse 8, 3110 Münsingen.
Für Fragen zur Bewerbung oder den Anstellungsbedingungen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Simone Barmet, Human Resources, Telefon: +41 44 344 22 11.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne etwas bewegen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Praktikant:in in der Produktion (Vorstudienpraktikum im Bereich Lebensmitteltechnologie) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in in der Produktion (Vorstudienpraktikum im Bereich Lebensmitteltechnologie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von Zweifel Chips & Snacks AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihren Marken und der Qualität ihrer Produkte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Lebensmitteltechnologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren. In einem teamorientierten Arbeitsumfeld wie bei Zweifel ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in in der Produktion (Vorstudienpraktikum im Bereich Lebensmitteltechnologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Zweifel Chips & Snacks AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Produktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie und den Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnologie und deine Motivation für das Praktikum bei Zweifel ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und den Projekten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Lebensmitteltechnologie vor
Da du dich für ein Praktikum im Bereich Lebensmitteltechnologie bewirbst, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in der Branche vertraut machen. Überlege dir, wie deine Studieninhalte auf die Aufgaben bei Zweifel Chips & Snacks AG angewendet werden können.
✨Zeige deine Begeisterung für die Produkte
Zweifel Chips & Snacks AG legt großen Wert auf Konsumenten- und Kundenbegeisterung. Teile während des Interviews deine persönliche Verbindung zu ihren Produkten und erkläre, warum du gerne Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da ein versierter Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Routineaufgaben.
✨Frage nach den Team-Events
Das Unternehmen hebt die Bedeutung eines teamorientierten Arbeitsumfelds hervor. Stelle Fragen zu den Mitarbeiterevents und der Unternehmenskultur, um dein Interesse an einem positiven Arbeitsklima zu zeigen und mehr über die Teamdynamik zu erfahren.