Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Lebensmittelproduktion und sammelst praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: HUG ist ein innovatives Unternehmen, das köstliche Snacks mit Herz und Verstand herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer, wertvolle Einblicke und ein starkes Netzwerk in der Lebensmittelbranche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten und trage zur Effizienzsteigerung in der Produktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder ähnliches, Studium in Lebensmittelwissenschaften oder -technologie, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte dein Praktikum im Sommer 2025 und werde Teil unseres engagierten Teams!
Zusammen sind wir HUG! Mit viel Herz, Unternehmertum und Gewissenhaftigkeit produzieren wir an unseren Standorten Malters und Willisau feinste Produkte wie Biscuits, Crackers, Tartelettes und Tiefkühlsnacks. Möchtest du vor oder neben deinem Studium Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche sammeln und gleichzeitig ein Netzwerk aufbauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Praktikant:in Lebensmitteltechnologie erhältst du ab Sommer 2025, wahlweise für 6 bis 12 Monate, einen vielseitigen Einblick in die Produktionswelt und kannst dabei wertvolle Praxiserfahrung mitnehmen.
Deine künftigen Hauptaufgaben:
- Mitarbeit in den Bereichen Verfahrenstechnologie, Produktion, Entwicklung und Qualitätssicherung, um breite Erfahrungen sammeln zu können
- Entwickeln und umsetzen von Optimierungsvorschlägen für unsere Betriebsabläufe, damit Verschwendungen reduziert werden können (KVP)
- Mitwirken an Projekten, um beispielsweise die 5S-Methode oder Rüstzeitoptimierungen umsetzen zu können
- Mithelfen bei der Erstellung von Massnahmen zur Ausschussreduktion und Effizienzsteigerung, damit die Produktionsziele besser erreicht werden können
Deine idealen Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Matura (oder ähnlich)
- Geplantes oder bereits begonnenes Studium im Bereich Lebensmittelwissenschaften oder Lebensmitteltechnologie (Fachhochschule, ETH, Bachelor oder Master)
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Bei uns kannst du dich einbringen, dich weiterentwickeln, mitgestalten und Genussmomente schaffen! Zusammen sind wir HUG! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Praktikant:in Lebensmitteltechnologie Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Lebensmitteltechnologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Lebensmittelbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Praktikumsplätzen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du in der Lebensmittelproduktion arbeiten wirst, könnte es sein, dass du in einem Vorstellungsgespräch nach konkreten Lösungen für Produktionsprobleme gefragt wirst. Überlege dir Beispiele, wie du Optimierungen vorschlagen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du im Gespräch oder in einem Networking-Event zeigst, dass du leidenschaftlich an Lebensmitteln und deren Technologien interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Verantwortlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Lebensmitteltechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HUG AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lebensmitteltechnologie hervorhebt. Betone insbesondere deine MS-Office-Kenntnisse und alle praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Betriebsabläufe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HUG informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in den Bereichen Verfahrenstechnologie, Produktion oder Qualitätssicherung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar Projekte oder Präsentationen erstellt, die du erwähnen kannst.