Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere spannende Videos und Slider für unsere digitalen Kanäle.
- Arbeitgeber: SRF News ist eine führende Nachrichtenplattform in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von Experten, arbeite im modernen Newsroom und erhalte Unterstützung bei deiner Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte für Social Media und bring deine Kreativität in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistisches Gespür, Interesse an Nachrichten und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im August 2025 und dauert sechs Monate.
Bei SRF News suchen wir eine Praktikant:in für das Videoteam, das zuständig ist für die Produktion von kanalgerechten Inhalten wie Videos und Slider für die digitalen Kanäle App und Social Media. Das Praktikum dauert sechs Monate und beginnt im August 2025.
Wir bieten konkret:
- Begleitung bei der Recherche von relevanten Themen für die Zielgruppe mit Fokus News.
- Intensive Auseinandersetzung mit dem Storytelling für unterschiedliche Formate für unsere Kanäle auf Instagram und Tiktok.
- Teilen unseres Know-hows für die Produktion mit dem Smartphone von Socialvideos.
- Einführung in die Postproduktion mit Schnitt von Socialvideos, inklusive Untertitelung.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben ein journalistisches Gespür und wissen, was unsere Zielgruppe der 18- bis 35-Jährigen bewegt.
- Erste journalistische Erfahrungen aus Schule, Studium oder Jobs sind von Vorteil.
- Sie können sich auf Deutsch stilsicher ausdrücken – mündlich genauso wie schriftlich.
- Sie haben ein gutes Allgemeinwissen und Interesse an der Welt der Nachrichten.
- Sie bewegen sich viel auf Social Media und kennen Formate aus dem Bereich Information und News, auch Formate von SRF.
- Sie bringen im Idealfall bereits erste Erfahrung mit einem der gängigen Schnittprogramme (bsp. Adobe Premiere Pro) mit.
Worauf können Sie sich freuen?
- Sie lernen, welche journalistischen Inhalte mit welchem Storytelling auf Social Media erfolgreich sind.
- Sie können sich journalistisch einbringen und arbeiten in einem inspirierten und hilfsbereiten Team.
- Wir begleiten Sie fachlich und führen Sie in mehrtägigen Kursen in ihre Aufgaben ein.
- Ihr Arbeitsort ist der Newsroom im neuen News- und Sportcenter am Standort Zürich mit angenehmen und modernen Arbeitsplätzen.
Die Bewerbungsfrist läuft bis Montag, 12. Mai 2025.
Praktikant:in Videoteam SRF News Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Videoteam SRF News
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Social Media und News. Verfolge SRF News auf ihren Plattformen, um ein Gefühl für deren Stil und Inhalte zu bekommen. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Formate eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Journalismus oder in der Medienproduktion zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei SRF arbeitet oder dort ein Praktikum gemacht hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Setze dich aktiv mit Storytelling auseinander. Analysiere erfolgreiche Social Media Beiträge und überlege, was diese ausmacht. Überlege dir eigene Ideen für Inhalte, die du im Praktikum umsetzen könntest, um deine Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Falls du noch keine Erfahrung mit Schnittprogrammen hast, nutze Online-Kurse oder Tutorials, um dir Grundkenntnisse anzueignen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei der Bewerbung positiv auffallen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Videoteam SRF News
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über SRF News: Informiere dich gründlich über SRF News und deren Videoteam. Schau dir die Inhalte an, die sie auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Zielgruppe zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Arbeit im Videoteam beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Storytelling und Social Media ein.
Prüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch stilistisch einwandfrei ist, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Nachrichten und Trends, die die Zielgruppe der 18- bis 35-Jährigen interessieren. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Kenntnis von Social Media Formaten
Sei bereit, über verschiedene Social Media Formate zu sprechen, insbesondere über die von SRF. Zeige, dass du mit Plattformen wie Instagram und TikTok vertraut bist und verstehst, wie man Inhalte für diese Kanäle ansprechend gestaltet.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung mit Schnittprogrammen wie Adobe Premiere Pro hast, bringe dies zur Sprache. Praktische Kenntnisse sind ein großer Vorteil und zeigen dein Engagement für die Position.
✨Storytelling-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du Storytelling in deinen bisherigen Arbeiten eingesetzt hast. Erkläre, wie du Geschichten für verschiedene Formate anpassen kannst, um die Zielgruppe effektiv anzusprechen.