Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik
Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik

Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Erhebungstermine und arbeite im Patientenkontakt mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der forensisch-psychiatrischen Praxis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Sportangebote und ein abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die klinische Praxis und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Psychologie auf Bachelor- oder Masterniveau und hast hohe Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 1. September 2025 verfügbar, Teilzeit (50%).

Was Sie erwartet

  • Organisation und Planung von Erhebungsterminen
  • Mitwirkung bei der Durchführung der Erhebungen im Patientenkontakt
  • Mitarbeit bei der Datenorganisation und -aufbereitung

Was Sie auszeichnet

  • Sie studieren Psychologie auf Bachelor- oder Masterniveau
  • Sie arbeiten strukturiert und gewissenhaft
  • Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam

Was wir Ihnen bieten

  • Vielfältige Möglichkeiten, Einblick in die forensisch-psychiatrische klinische Praxis zu erhalten
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Praktikumsstelle in einem kollegialen und engagierten Team
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung

Die befristete Stelle im Teilzeitpensum (50%) ist per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung: Fragen richten Sie bitte an Dipl.-Psych. Karin Schilling, leitende Psychologin, unter der Telefonnummer +41 61 325 5885. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Praktikant in der Erwachsenenforensik eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die forensisch-psychiatrische klinische Praxis zu gewinnen. Sie profitieren von einem engagierten Team, einem attraktiven Weiterbildungsprogramm und einem kostenlosen Sportangebot auf dem UPK Campus, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Genießen Sie eine ruhige Arbeitsumgebung in einem schönen Parkareal, die ideal für Ihre Studienzeit ist.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der forensischen Psychologie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Erwachsenenforensik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich aktiv mit den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut ins multiprofessionelle Behandlungsteam passt.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an unserem Weiterbildungsprogramm. Informiere dich über die angebotenen Kurse und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten in der forensischen Psychologie weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik

Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Datenorganisation
Datenaufbereitung
Interesse an forensischer Psychologie
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für das Praktikum in der Erwachsenenforensik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Ihre Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Psychologie und Ihr Interesse an der forensisch-psychiatrischen Praxis darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten.

Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum, deine Erfahrungen im Team und deine Kenntnisse in der Psychologie.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Arbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere im Vorfeld über die forensisch-psychiatrische Klinik und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was die Organisation bietet.

Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik
Whatjobs
Whatjobs
  • Praktikum 50% für Studierende der Psychologie in der Erwachsenenforensik

    Basel
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>