Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)
Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)

Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)

Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Katalysatoren für innovative Motorentechnologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Katalysatorentwicklung mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Forschung und trage aktiv zur Reduzierung von Emissionen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Chemie oder verwandten Bereichen mit Grundkenntnissen in Analysemethoden.
  • Andere Informationen: Startdatum: 1. Oktober 2025, Dauer: 6-12 Monate.

Beginn: 1. Oktober 2025

Dauer: befristet auf 6 – 12 Monate

Pensum: idealerweise 100%

DEINE HAUPTAUFGABEN

  • Entwicklung und Scale-up eines heterogenen Katalysators für den Einsatz in Methanol-/ Ammoniak-Verbrennungsmotorabgas
  • Herstellung und Optimierung von katalytischen Beschichtungen für die Übertragung in den Produktionsmaßstab
  • Selbstständiges Benchmarking und Charakterisierung von hergestellten Prototypen
  • Graphische Aufbereitung, Analyse und Dokumentation der erzielten Ergebnisse

DEIN PROFIL

  • Immatrikulierte/r Student/in eines Bachelor- oder Masterstudiengangs im Bereich Chemie, Materialwissenschaften, chemische Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Grundlegendes Verständnis von Festkörperanalysemethoden wie z.B. XRD, REM-EDX, BET sowie Granulometrie
  • Vorteilhaft sind erste Erfahrungen im Bereich der statistischen Versuchsplanung (DoE)
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und/ oder Englischkenntnisse

Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Als Praktikant im Bereich Katalysatorentwicklung haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Team, das Ihre Ideen schätzt und fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Katalysatorentwicklung geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Katalysatorentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Festkörperanalysemethoden beziehen. Du könntest gefragt werden, wie du diese Methoden in der Praxis anwenden würdest, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite ein kurzes Projekt oder eine Fallstudie vor, die du während deines Studiums durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)

Grundlegendes Verständnis von Festkörperanalysemethoden
Erfahrung mit XRD, REM-EDX, BET und Granulometrie
Kenntnisse in statistischer Versuchsplanung (DoE)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur grafischen Aufbereitung von Daten
Dokumentationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Chemie, Materialwissenschaften und deine praktischen Erfahrungen mit Analysemethoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten zu dokumentieren. Zeige, wie du Ergebnisse grafisch aufbereitet und analysiert hast, um deine Fähigkeiten in der Ergebnisdokumentation zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Katalysatorentwicklung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Festkörperanalysemethoden wie XRD oder BET zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Anwendung in der Praxis.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Erfahrungen mit Katalysatoren oder chemischen Verfahrenstechniken zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten und dein Verständnis zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für Chemie und Katalysatorentwicklung, und lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen.

Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Praktikum/ Abschlussarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung (m/w/d)

    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>