Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle ansprechende Karten und kontrolliere Umwelt-Geodaten für spannende GIS-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Umweltbereich, das sich auf Geoinformationssysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Rabatte auf Software und Hardware.
- Warum dieser Job: Entwickle clevere Lösungen in einem dynamischen Team und lerne ständig dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Geografie oder Umweltwissenschaften, GIS-Erfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern lebenslanges Lernen mit über 100 internen Seminaren.
In diesem spannenden Job bringen Sie Daten auf den Punkt: Sie erstellen ansprechende, verständliche Karten, die Messwerte und Hintergrundinfos aus dem Umweltbereich sichtbar machen - klar, übersichtlich und professionell.
Sie sorgen für Qualität: Sie kontrollieren Umwelt-Geodaten sorgfältig und verbessern deren Qualität, damit unsere Datenbasis jederzeit stimmt.
Sie unterstützen mit Know-how: Bei vielfältigen GIS-Projekten bringen Sie Ihr Wissen ein und helfen mit, clevere Lösungen zu entwickeln - ob im Tagesgeschäft oder bei speziellen Aufgaben.
Sie sind erfolgreich, wenn Sie:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Geografie, Umweltwissenschaften oder vergleichbares Studium
- GIS-Erfahrungen, bevorzugt mit ESRI-Produkten wie ArcGIS Pro
- Gutes räumliches und vernetztes Denken
- Leidenschaft für neue Technologien und IT-Affinität (Python-Kenntnisse von Vorteil)
- Kommunikatives Geschick und Teamfähigkeit
Benefits:
- Gesund bleiben: Verschiedene Sportangebote über Mittag, Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich, diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit.
- Geldsachen: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres).
- Vorwärtskommen: Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache, Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Praktikum im Bereich GIS Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich GIS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im GIS-Bereich arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit GIS und Umweltwissenschaften beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für GIS durch eigene Projekte oder Beiträge. Erstelle beispielsweise eine Karte zu einem Umweltthema, das dich interessiert, und teile sie auf Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im GIS-Bereich informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich GIS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle im Bereich GIS. Informiere dich über deren Projekte und Technologien, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine GIS-Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere mit ESRI-Produkten wie ArcGIS Pro, hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und deine IT-Affinität darlegst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zur Verbesserung der Datenqualität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf GIS-spezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen von GIS und den spezifischen Tools, insbesondere ESRI-Produkten wie ArcGIS Pro, vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Kartenerstellung demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien
Betone während des Interviews deine Begeisterung für neue Technologien und IT. Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen GIS-Projekte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Rolle zu erfahren.