Praktikum im Ringier BildarchivNeu
Praktikum im Ringier BildarchivNeu

Praktikum im Ringier BildarchivNeu

Aarau Praktikum Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die Welt der Archivierung und Bildbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Ringier ist ein führendes Medienunternehmen mit einem reichen Erbe in der Schweizer Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das deine Leidenschaft für Geschichte und Fotografie fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Geschichte oder verwandtem Fachgebiet sowie Interesse an Archivfragen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Spannende Aufgaben warten: Einblicke in grundlegende archivische Bereiche wie Bewertung, Übernahme, Erschliessung und Vermittlung. Sie bearbeiten unter fachlicher Anleitung konkrete Aufgaben selbstständig und führen insbesondere die fachgerechte Erschliessung von Bildbeständen durch. Beantwortung von Anfragen zum Bestand, Betreuung von Benutzenden bei der Bildrecherche und Abklären von Bildrechtsfragen im Zusammenhang mit den Beständen des Ringier Bildarchivs.

Was Sie mitbringen:

  • Masterabschluss in Geschichte oder in einem verwandten Fachgebiet
  • Interesse an historischen und archivfachlichen Fragestellungen
  • gute Allgemeinbildung, exakte und selbständige Arbeitsweise
  • Interesse an Fotografie und ein gutes Basiswissen zur Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil
  • Gute Informatikkenntnisse

Benefits

  • Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice

Gesund bleiben

  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit

Geldsachen

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)

Vorwärtskommen

  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren

Familienangelegenheiten

  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen

Fairsichert

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Zur Stelle Sandra Berger Leiterin Ringier Bildarchiv. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über bis am 31. Mai 2025.

Praktikum im Ringier BildarchivNeu Arbeitgeber: Whatjobs

Das Ringier Bildarchiv bietet Ihnen als Praktikant eine spannende und lehrreiche Umgebung, in der Sie wertvolle Einblicke in die Welt der Archivierung gewinnen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter, ist das Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Ringier BildarchivNeu

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus dem Bereich Geschichte und Archivwesen. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für das Praktikum im Ringier Bildarchiv geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Archivwesen, insbesondere in Bezug auf digitale Bildarchive. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Ringier Bildarchiv beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu historischen Themen und zur Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, die für das Praktikum von Bedeutung sind.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Archivierung oder Fotografie. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für das Praktikum unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Ringier BildarchivNeu

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in Archivierungstechniken
Interesse an historischen Fragestellungen
Gute Allgemeinbildung
Basiswissen zur Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen
Gute Informatikkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Fotografie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die im Praktikum im Ringier Bildarchiv erwartet werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Geschichte, Archivarbeit und Fotografie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an historischen und archivfachlichen Fragestellungen darlegst und erklärst, warum du für das Praktikum geeignet bist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind und den geforderten Standards entsprechen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Archivarbeit vor

Informiere dich über die grundlegenden archivischen Bereiche wie Bewertung, Übernahme und Erschliessung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, konkrete Aufgaben selbstständig zu bearbeiten.

Zeige dein Interesse an Geschichte

Da ein Masterabschluss in Geschichte oder einem verwandten Fachgebiet gefordert ist, solltest du deine Leidenschaft für historische Fragestellungen betonen. Bereite Beispiele vor, die dein Wissen zur Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts unterstreichen.

Kenntnisse in Bildbearbeitung und Datenbanken

Falls du Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen oder Datenbanken hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Dies zeigt, dass du die technischen Fähigkeiten mitbringst, die für die Arbeit im Bildarchiv wichtig sind.

Fragen zur Bildrecherche und Bildrechten

Bereite Fragen vor, die sich auf die Betreuung von Benutzenden bei der Bildrecherche und die Klärung von Bildrechtsfragen beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die in dieser Position auftreten können.

Praktikum im Ringier BildarchivNeu
Whatjobs
Whatjobs
  • Praktikum im Ringier BildarchivNeu

    Aarau
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>