Praktikum Kulturvermittlung
Praktikum Kulturvermittlung

Praktikum Kulturvermittlung

Aarau Praktikum Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Kulturprojekten und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Kulturvermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Kulturmanagement, gute Computerkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24. April 2025 sind willkommen!

Spannende Aufgaben warten:

  • Mitarbeit beim Förderinstrument Prozessor
  • Gesuchbearbeitung Förderinstrument Impulskredit
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Teilnahme Jubiläumsveranstaltung "Kultur macht Schule" vom 23. August 2025)
  • Unterstützung bei diversen Projekten
  • Mitarbeit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Blog, Schulblatt, Newsletter, Website etc.)
  • Selbständige koordinative Tätigkeiten, Recherchen und Analysen, administrative Tätigkeiten

Was Sie mitbringen:

  • während Studium oder nach Abschluss Hochschule oder Aus-/Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in administrativer Tätigkeit und Kommunikation
  • Fundierte Computerkenntnisse (insbesondere Office-Programme), stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe, exakte und effiziente Arbeitsweise, analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Benefits:

  • Flexibel arbeiten: Teilzeit (fast) immer möglich, in der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr, bis zu 10 zusätzliche Ferientage, flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
  • Gesund bleiben: verschiedene Sportangebote über Mittag, Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich, diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
  • Geldsachen: gleicher Lohn für gleiche Arbeit, diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
  • Vorwärtskommen: Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache, Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren
  • Familienangelegenheiten: kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care", flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
  • Fairsichert: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn, 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn, wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen? Zur Stelle Lukas Renckly Fachspezialist & Stv. Leiter Fachstelle Kulturvermittlung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über bis am 24. April 2025.

Praktikum Kulturvermittlung Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Bereich Kulturvermittlung, wo Sie spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung erwarten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir ein positives Arbeitsklima, das Teamarbeit und individuelle Entfaltung fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einem umfassenden internen Bildungsangebot, das Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Kulturvermittlung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Kulturmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Veranstaltungen während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Kulturvermittlung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Kulturmanagement vor. Zeige, dass du informiert bist und eine eigene Meinung hast, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Kulturvermittlung

Kulturmanagement
Veranstaltungsorganisation
Gesuchbearbeitung
Marketingkenntnisse
Öffentlichkeitsarbeit
Blog- und Newsletter-Erstellung
Selbständige Koordination
Recherchen und Analysen
Administrative Fähigkeiten
Fundierte Computerkenntnisse
Office-Programme
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Schnelle Auffassungsgabe
Exakte und effiziente Arbeitsweise
Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für das Praktikum Kulturvermittlung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Erfahrungen im Kulturmanagement oder in administrativen Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift stilsicher ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Praktikum Kulturvermittlung anfallen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bereichen wie Projektorganisation und Marketing dazu passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Praktikum erfordert Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zum Unternehmen beizutragen.

Praktikum Kulturvermittlung
Whatjobs
Whatjobs
  • Praktikum Kulturvermittlung

    Aarau
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>