Praktikum Staatsarchiv

Praktikum Staatsarchiv

Aarau Praktikum Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die Welt der Archive und arbeite an interessanten Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Staatsarchiv bietet eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte lebendig zu machen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bezahlte Brückentage und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld mit einem Fokus auf lebenslanges Lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in Geschichte oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 23. April 2025 online!

Spannende Aufgaben warten: Als Praktikantin/Praktikant erhalten Sie Einblicke in grundlegende archivische Bereiche wie Bewertung, Übernahme, Erschliessung und Vermittlung.

  • Fachgerechte Erschliessung von Archivbeständen mit der Archivinformationssoftware scopeArchiv
  • Mitarbeit im Kundendienst
  • Rechercheaufträge
  • Sekretariatsstellvertretung

Was Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über einen Masterabschluss in Geschichte oder in einem verwandten Fachgebiet
  • Sie bringen eine gute Allgemeinbildung mit
  • Exakte Arbeitsweise
  • Interesse an historischen und archivfachlichen Fragestellungen
  • Gute Informatikkenntnisse

Benefits:

  • Flexibel arbeiten: Teilzeit (fast) immer möglich, in der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr, bis zu 10 zusätzliche Ferientage, flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
  • Gesund bleiben: Verschiedene Sportangebote über Mittag, Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich, diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
  • Geldsachen: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
  • Vorwärtskommen: Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache, Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren
  • Familienangelegenheiten: Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
  • Fairsichert: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn, 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn, wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen? Zur Stelle Marion Wullschleger, Leiterin Sammlungen und Bestände.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über bis am 23. April 2025.

Praktikum Staatsarchiv Arbeitgeber: Whatjobs

Das Staatsarchiv bietet Ihnen als Praktikant/in eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Welt der Archivierung zu gewinnen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Gesundheit und Familie in den Mittelpunkt stellt, sowie von attraktiven Vergünstigungen, die Ihren Alltag erleichtern.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Staatsarchiv

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten, die bereits im Archivwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Archivwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und dein Wissen über historische und archivfachliche Fragestellungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Interesse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Staatsarchiv! Informiere dich über unsere Projekte und Dienstleistungen und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für das Praktikum bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Staatsarchiv

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Archivwissenschaften
Fähigkeit zur Recherche
Exakte Arbeitsweise
Interesse an historischen Fragestellungen
Gute Informatikkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Staatsarchiv darlegst. Betone deine Kenntnisse in Geschichte und dein Interesse an archivfachlichen Fragestellungen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für das Praktikum qualifizieren, insbesondere deine Informatikkenntnisse.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für die Online-Bewerbung ist der 23. April 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf archivische Themen

Informiere dich über grundlegende archivische Konzepte und aktuelle Trends in der Archivwissenschaft. Zeige dein Interesse an historischen Fragestellungen und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit.

Kenntnisse der Archivinformationssoftware

Mach dich mit der Archivinformationssoftware scopeArchiv vertraut. Wenn möglich, übe den Umgang mit ähnlichen Programmen, um im Interview deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Präzise Arbeitsweise betonen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine exakte Arbeitsweise belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit bei Projekten oder Aufgaben sorgfältig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Flexibilität des Arbeitens beziehen. Zeige, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Praktikum Staatsarchiv
Whatjobs
Whatjobs
  • Praktikum Staatsarchiv

    Aarau
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>