Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Middleware-Strategien für den Kanton St.Gallen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams in der Stadt St.Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Rolle in einem modernen IT-Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich per sofort oder nach Vereinbarung für die Funktion als:
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Middleware-Strategie für den Kanton St.Gallen und seine Gemeinden
- Sicherstellung eines standardisierten Datenaustausches zwischen Systemen, Anwendungen und Staatsebenen unter Berücksichtigung der Gesamtarchitektur
- Integration und kontinuierliche Optimierung der Middleware-Lösungen innerhalb der bestehenden IT-Landschaft
- Verantwortung für Budgetierung, Controlling und Servicekalkulationen der Middleware-Services
- Entwicklung und Implementierung von Standards, Richtlinien und Best Practices für Middleware-Lösungen sowie den Datenaustausch
- Projektleitung Einführung einer neuen Middleware-Lösung (ab Umsetzungsphase)
- Erfassung, Priorisierung und Abstimmung von Anforderungen im Middleware-Umfeld (Demand Management)
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Management und der Integration von Middleware-Lösungen
- Kenntnisse in IT-Architekturen, Schnittstellenmanagement und standardisierten Datenflüssen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein motiviertes Team und eine moderne IT-Umgebung
- Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt St.Gallen
Product Manager/in Middleware Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager/in Middleware
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Middleware und IT-Architektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Middleware-Lösungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Middleware. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Position relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Management und der Integration von Middleware-Lösungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da du wahrscheinlich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager/in Middleware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Middleware-Strategie her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung einer Middleware-Strategie beitragen können. Zeige auf, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Liste spezifische Kenntnisse in IT-Architekturen, Schnittstellenmanagement und standardisierten Datenflüssen auf. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne relevante Projekte, bei denen du als Projektleiter tätig warst, insbesondere solche, die mit der Einführung von Middleware-Lösungen zu tun hatten. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Zeige Kommunikationsstärke: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Middleware-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Middleware-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer langfristigen Strategie verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Management und der Integration von Middleware-Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur IT-Architektur stellen
Zeige dein Interesse an der bestehenden IT-Landschaft des Unternehmens, indem du gezielte Fragen zur IT-Architektur und zu den aktuellen Middleware-Lösungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.