Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Middleware-Strategien für den Kanton St.Gallen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams im Herzen von St.Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einer modernen IT-Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Rolle mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich per sofort oder nach Vereinbarung für die Funktion als:
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Middleware-Strategie für den Kanton St.Gallen und seine Gemeinden
- Sicherstellung eines standardisierten Datenaustausches zwischen Systemen, Anwendungen und Staatsebenen unter Berücksichtigung der Gesamtarchitektur
- Integration und kontinuierliche Optimierung der Middleware-Lösungen innerhalb der bestehenden IT-Landschaft
- Verantwortung für Budgetierung, Controlling und Servicekalkulationen der Middleware-Services
- Entwicklung und Implementierung von Standards, Richtlinien und Best Practices für Middleware-Lösungen sowie den Datenaustausch
- Projektleitung Einführung einer neuen Middleware-Lösung (ab Umsetzungsphase)
- Erfassung, Priorisierung und Abstimmung von Anforderungen im Middleware-Umfeld (Demand Management)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Management und der Integration von Middleware-Lösungen
- Kenntnisse in IT-Architekturen, Schnittstellenmanagement und standardisierten Datenflüssen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein motiviertes Team und eine moderne IT-Umgebung
- Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt St.Gallen
Informatik | sg.ch Daniel Locher, Abteilungsleiter Datenmanagement, E-Mail, Telefon +41 58 229 89 71
Product Manager/in Middleware (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager/in Middleware (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Middleware-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Middleware. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Projekte präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Management und der Integration von Middleware-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere gründlich über unsere Middleware-Strategie und die spezifischen Projekte, an denen wir arbeiten. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für die Rolle zeigen, und sei bereit, deine Ideen zur Optimierung der Middleware-Lösungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager/in Middleware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du zur Entwicklung und Umsetzung der Middleware-Strategie beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Management und der Integration von Middleware-Lösungen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position verdeutlichen, sondern auch deine analytischen Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Middleware-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Middleware-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer langfristigen Strategie verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Projektleitung vor
Da die Rolle Projektleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich Middleware-Lösungen implementiert hast. Erkläre deine Vorgehensweise und die Ergebnisse.
✨Kenntnisse in IT-Architekturen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Architekturen und Schnittstellenmanagement hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.