Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in strategic planning and product ownership for exciting IT projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Luzern-Stadt, focused on innovative software solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, collaborative work environment, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact by working on cutting-edge technology and enhancing user experiences.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree required; experience in ERP systems and agile project management preferred.
- Andere Informationen: Fluency in German and French is essential; English skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 110000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung Strategische Planung von IT-Projekten und Product Ownership für Software-Schnittstellen (z. B. ERP, Kalibrate, Mobile Payment). Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams und Kunden. Anforderungen erfassen und priorisieren für Backoffice, Stammdaten, Point-of-Sales und Payment-Terminals. Spezifikationen für IT- und Softwarelösungen erstellen. Überwachung von Terminen, Budgets und Reporting an die Leitung. Testing und Einführung von Soft- und Hardware für störungsfreien Betrieb. Erstellung von Projektdokumentationen gemäss interner Standards. Monatliche Projektabrechnung und Controlling der Ressourcen. Deine Skills Höhere Fachausbildung (ETH/UNI/FH) mit mindestens Bachelor-Abschluss. Berufserfahrung in der Entwicklung von ERP-Systemen, insbesondere in Backoffice, Stammdaten, POS oder Finance/Buchhaltung. Kenntnisse im agilen Projektmanagement und der agilen Software-Entwicklung. Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Microsoft Visio, sowie ERP-Systemen (z. B. Business Central). Gewinnende, präzise und stilsichere Kommunikation in Deutsch und Französisch, idealerweise auch mit Englischkenntnissen. Lohn 100\’000 – 110\’000 #J-18808-Ljbffr
Product Owner (80-100%) (m/w/d), Luzern-Stadt District Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (80-100%) (m/w/d), Luzern-Stadt District
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich ERP-Systeme und agile Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Product Owner-Positionen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der strategischen Planung und im Projektmanagement am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle gute Deutsch- und Französischkenntnisse erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe eventuell auch, technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (80-100%) (m/w/d), Luzern-Stadt District
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von ERP-Systemen sowie im agilen Projektmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Kommunikation und Sprache: Da die Kommunikation in Deutsch und Französisch erfolgen wird, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Projektdokumentationen und dein Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende eine professionelle Formatierung und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf IT-Projekte und Software-Schnittstellen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Priorisierung von Anforderungen zeigen.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Kenntnisse im agilen Projektmanagement gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu agilen Praktiken und deiner Erfahrung damit vorbereiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation in Deutsch und Französisch wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Konzepte klar und präzise erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen unter Beweis zu stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere Business Central, deutlich machst. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erlebt hast.