Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ITSM-Prozesse und fördere kreative Innovationen in einem agilen Umfeld.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen, das Vielfalt und Flexibilität in der Arbeitswelt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Rabatte auf Freizeitangebote und gezielte Förderung deiner Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Verbesserungen im IT-Service-Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung als Product Owner im IT-Service-Management.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die Brücke zwischen Agilität und ITIL zu schlagen? Als ITSM Process Owner hast du die einzigartige Gelegenheit, beide Welten zu vereinen. Du wirst in einem Umfeld arbeiten, das deine Vision unterstützt, dir die Freiheit gibt, kreative Innovationen zu entwickeln. Mit deiner Fähigkeit, Menschen für Veränderungen zu begeistern, kannst du nachhaltige Verbesserungen voranzutreiben!
Was du bewegst:
- Als ITSM Prozess Owner förderst und implementierst du IT Service Praktiken und lenkst verschiedenste Teams, damit ITSM-Prozesse sicher und effektiv genutzt sowie kontinuierlich verbessert werden.
- Du pflegst als Prozess Owner den Kontakt mit Stakeholdern, präsentierst und wirkst überzeugend, um den Wert von Standard-Prozessen für das Unternehmen zu erreichen.
- Du sorgst dafür, dass Abläufe gut zur ServiceNow-Plattform passen, indem du die Anforderungen aus dem Business als Prozesse mit den Möglichkeiten der Plattform kombinierst.
- Du verantwortest den gesamten Lebenszyklus der ITSM-Prozesse und der unterstützenden ServiceNow ITSM Application als Produkt.
- Du setzt klare Prioritäten, um sowohl die Prozessziele als auch die Produktentwicklung effektiv voranzutreiben.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) in Informatik mit Weiterbildung in Operation Themen inkl. hochwertige ITIL-Qualifikationen.
- Mehrere Jahre Praxiserfahrung in der Product Owner Rolle im IT-Service-Management und ein tiefes Verständnis für ITSM-unterstützende Tool-Sets wie ServiceNow im Kontext von unternehmensübergreifenden komplexen IT-Infrastrukturen.
- Starke Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten, du präsentierst und wirkst überzeugend auf allen Ebenen.
- Breite Erfahrung in agilen Arbeitsweisen, du verstehst es, klassische PMI, IPMA sowie ITIL, ITSM mit Agilität zu verbinden.
- Zuverlässigkeit, analytisches Vorgehen, strukturierte Planung und Teamplayer-Mentalität.
- Toleranz, Win-Win-Mentalität und kooperative Arbeitsweise.
- Konflikt- und kritikfähig, authentischer Umgang mit Herausforderungen und motivierendes Umfeld.
- Souveräner Umgang mit Unsicherheiten und Komplexität sowie Durchsetzungsvermögen.
- Deutsch (verhandlungssicher), Englisch (sehr gute Kenntnisse), Französisch (von Vorteil).
Was wir dir bieten:
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office).
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation.
- Klubschule und Freizeitanlagen: 70% Rabatt bei Angeboten der Migros Klubschule, 30% Rabatt für Fitness-/Wellness-/Aquaparks.
- Freizeit- und Kulturangebote: Als Hauptsponsor bei Läufen und Events bietet Migros den Mitarbeitenden beschränkte Plätze zum halben Preis an.
- Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen.
- Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Bewerbungsunterlagen einreichen.
- Vorselektion der Bewerbungen.
- Gespräch mit HR & Fachabteilung.
- Fachgespräch mit Case-Präsentation.
- Kennenlernen Team.
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital).
Kontakt: Herr Marcel Guggenbühler, Talent Acquisition Partner.
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Product Owner - Service Prozesse (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Service Prozesse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Service-Management-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Fachgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Best Practices im ITSM recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Bereich ITIL und Agilität anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten! Da du Stakeholder überzeugend ansprechen musst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und selbstbewusst präsentieren kannst. Übe vor Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die ServiceNow-Plattform und deren Anwendung im ITSM. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen mit dieser Plattform hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Service Prozesse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als ITSM Process Owner eingeht. Betone deine Erfahrungen im IT-Service-Management und deine Kenntnisse in agilen Methoden sowie ITIL.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen, die du erzielt hast.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Gespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines ITSM Process Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich IT-Service-Praktiken gefördert und implementiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Rolle eine Verbindung zwischen klassischen und agilen Methoden erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen parat haben. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Stakeholder überzeugst und präsentierst. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren, um deinen Wert als Prozess Owner zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über ServiceNow hervorheben
Da die Rolle eng mit der ServiceNow-Plattform verbunden ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesem Tool betonen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du ServiceNow zur Unterstützung von ITSM-Prozessen genutzt hast.