Product Owner (w/m/d) 80-100%
Product Owner (w/m/d) 80-100%

Product Owner (w/m/d) 80-100%

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the development of a strategic application and improve product processes.
  • Arbeitgeber: Join an innovative agency in the federal environment that values your contributions!
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and excellent social benefits.
  • Warum dieser Job: Work on exciting projects in a supportive team with opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields and experience as a Product Owner required.
  • Andere Informationen: Engage in agile events and collaborate closely with stakeholders.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Treibe neue Strategien voran und übernimm Verantwortung – werde Product Owner in einer innovativen Agentur im Bundesumfeld, die auf dich zählt! Aufgaben Dein Job Du übernimmst den Lead für die Weiterentwicklung einer strategischen Fachanwendung und setzt die Geschäftsanforderungen um Du bist für die kontinuierliche Verbesserung des Produktentwicklungsprozesses verantwortlich Du stimmst dich regelmässig mit den Stakeholdern ab Du treibst die Produkt-Roadmap stetig voran Ausserdem erstellst und definierst du User Stories nimmst du an agilen Events teil bist du für die Priorisierung und Pflege des Backlogs zuständig Qualifikation Dein Profil Abgeschlossenes Studium (min. Bachelor) in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Funktion Du besitzt einen ausgeprägten technischen Background Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban) Dir sind Projektmanagement-Tools, wie Jira und Confluence kein Fremdwort Stilsicheres Deutsch (min. Level C1) und Englisch (min. B2) Deine Persönlichkeit Du besitzt ein konzeptionelles und vernetztes Denken Du bist eine kundenorientierte und motivierte Persönlichkeit mit sicherem und selbstständigem Auftreten Du hast ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten Du kannst Risiken gut einschätzen Benefits Dein neuer Arbeitgeber Innovative Agentur im Bundesumfeld Spannende Projekte und agile Prozesse warten auf dich Arbeitsplatz in der Stadt Bern Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäres Team und herausfordernde Tätigkeiten In einem persönlichen Gespräch überzeugen wir uns gegenseitig! Dein Gewinn Flexibles Arbeitszeitmodell Gestaltungsspielraum für deine innovativen Ideen Attraktive Anstellungsbedingungen mit ausgezeichneten Sozialleistungen Möglichkeit für Homeoffice Teilzeitarbeit möglich #J-18808-Ljbffr

Product Owner (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als innovative Agentur im Bundesumfeld bieten wir dir die Möglichkeit, als Product Owner in einem dynamischen und familiären Team zu arbeiten. Mit spannenden Projekten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Genieße die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in der schönen Stadt Bern, wo du Gestaltungsspielraum für deine Ideen hast und von attraktiven Anstellungsbedingungen profitierst.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (w/m/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Agentur und ihre Projekte zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Product Owners zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban in einem Gespräch zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden erfolgreich in früheren Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktmanagement und agile Methoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Produktentwicklungsprozesses einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Priorisierung und Pflege von Backlogs zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Stakeholdern kommuniziert hast, um deren Anforderungen zu verstehen und in User Stories umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (w/m/d) 80-100%

Agile Methodologies (Scrum, Kanban)
Product Development Process Improvement
Stakeholder Management
User Story Creation and Definition
Backlog Prioritization and Maintenance
Technical Background in IT or Business Informatics
Project Management Tools (Jira, Confluence)
Analytical Skills
Problem-Solving Skills
Risk Assessment
Conceptual and Networked Thinking
Customer Orientation
Strong Communication Skills in German (C1) and English (B2)
Self-Driven and Independent Work Style

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner oder in ähnlichen Funktionen hervor. Zeige auf, wie du agile Methoden angewendet hast und welche Tools du beherrschst.

Erstelle überzeugende User Stories: Wenn du User Stories in deiner Bewerbung erwähnst, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele gibst, wie du diese erstellt und priorisiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für den Produktentwicklungsprozess.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Produktmanagement und agile Methoden, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in agilen Methoden demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um den Produktentwicklungsprozess zu optimieren.

Stakeholder-Kommunikation betonen

Hebe hervor, wie wichtig die Kommunikation mit Stakeholdern ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.

Technisches Wissen einbringen

Da ein ausgeprägter technischer Background gefordert ist, sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu sprechen. Erkläre, wie du diese in der Produktentwicklung eingesetzt hast, um innovative Lösungen zu finden.

Product Owner (w/m/d) 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Product Owner (w/m/d) 80-100%

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>