Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%
Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%

Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation und entwickle Verkaufsprozesse weiter.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloser Service, exklusive Stellenangebote und Vergünstigungen auf Handyabos.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv innovative Prozesse in einem agilen Umfeld mit einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und mindestens drei Jahre Erfahrung als Product Owner.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für Innovation und möchten die digitale Transformation aktiv mitgestalten? In dieser verantwortungsvollen Rolle als Product Owner übernehmen Sie die Steuerung und Weiterentwicklung zentraler Prozesse und sorgen für eine nahtlose Verzahnung zwischen Business-Anforderungen und technischer Umsetzung. Wenn Sie gerne in einem agilen Umfeld arbeiten, strategisch denken und gleichzeitig operativ anpacken, dann freut sich unser Kunde im Raum Bern auf Ihre Bewerbung.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Product Backlogs sowie die strategische Planung der Product Roadmap im Verkaufsprozess.
  • In enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus den Fachbereichen, dem Lean Portfolio sowie dem Solution Owner und Solution Architekten stellen Sie sicher, dass Anforderungen optimal umgesetzt werden.
  • Gemeinsam mit dem internen Scrum-Team (DevOps), externen Partnern und anderen Product Teams steuern Sie die technische Umsetzung.
  • Sie organisieren und moderieren Scrum-Events wie PI Planning, Sprint Planning und Reviews, um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Profil

  • Eine abgeschlossene höhere Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung als Product Owner in einem agilen Umfeld mit Methoden wie Scrum und Kanban.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation und Erfahrung mit entsprechenden Projekten.
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung, starke kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes Auftreten.
  • Erfahrung im Umgang mit Kollaborationstools wie Jira, Confluence, Miro und MS Teams.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Vorteile

  • Wir senden Ihnen automatisch passende Angebote zu und sind immer auf dem neuesten Stand.
  • Sie bekommen unter anderem auch Stellen die nicht ausgeschrieben sind, von Kunden welche wir exklusiv betreuen.
  • Wir beraten Sie und betreuen Sie bei der Suche nach der neuen Traumstelle.
  • Unser Service ist für Sie kostenlos.
  • Diverse Benefits wie zum Beispiel Vergünstigung auf Handyabos.

Kontaktinformationen

Falls Sie weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -032025-720206) haben, kontaktieren Sie bitte Bruno Minder per Mail oder unter 058 233 43 60.

Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Adecco Schweiz bietet Ihnen als Product Owner:in Verkaufsprozesse die Möglichkeit, in einem dynamischen und agilen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und digitale Transformation fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur profitieren Sie von vielfältigen Wachstumschancen sowie attraktiven Benefits wie Vergünstigungen auf Handyabos. Arbeiten Sie in Bern, wo Sie Teil eines globalen Netzwerks sind, das täglich über 3,5 Millionen Menschen beschäftigt und unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban auseinandersetzt. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und über die spezifischen Herausforderungen, denen Unternehmen in diesem Bereich gegenüberstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Product Owner ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%

Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Produktmanagement
Stakeholder-Management
Backlog-Management
Strategische Planung
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation von Scrum-Events
Technisches Verständnis
Erfahrung mit digitalen Transformationsprojekten
Kollaborationstools (Jira, Confluence, Miro, MS Teams)
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Product Owner in agilen Umgebungen hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Teams verdeutlichen.

Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da die Stelle Kenntnisse in Scrum und Kanban erfordert, solltest du dich gut auf Fragen zu diesen Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Rolle ist eine starke Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Stakeholdern und Teams kommuniziert hast.

Kenntnisse über digitale Transformation zeigen

Da das Unternehmen Wert auf digitale Transformation legt, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit zur digitalen Transformation beigetragen hast.

Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>