Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Klebstoffe und Vergussmassen her und dokumentiere den Prozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, gute Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Hands-On Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der chemischen Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Gabelstaplerführerschein von Vorteil, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise gewünscht.
Ihre Hauptaufgaben:
- Herstellung von Klebstoffen und Vergussmassen nach Herstellvorschrift an unseren Vakuumdissolvern und Rührwerken unter Beachtung geltender Sicherheitsstandards
- Sorgfältiges Einwiegen der Rohstoffe
- Dokumentation des Einwaage-Prozesses nach internen QM-Richtlinien
- Abfüllen der Produkte in Verkaufsgebinde
- Etikettieren und Verpacken unserer Produkte
- Einlagerung der Rohstoffe mit Hilfe von Hubwagen und Gabelstapler
- Bei Bedarf Bedienung und Mitarbeit im Bereich Abfüllung / Etikettierung
- Reinigungsarbeiten an den Produktionsanlagen und im gesamten Arbeitsbereich
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemietechnologe oder als Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie
- Alternativ mehrjährige Berufserfahrung in einem chemisch technischen Produktionsumfeld, vorzugsweise als Maschinenführer in der Mischerei
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, zuverlässige, genaue und saubere Arbeitsweise
- Hands-On Mentalität und idealerweise Gabelstaplerführerschein
Wir halten, was wir versprechen. Freuen Sie sich auf eine spannende ausbaufähige Stelle mit Zukunftsperspektiven, ein zeitgemässes Salär und gute Sozialleistungen.
Sind Sie interessiert an einer Verbindung die hält? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Sabine Wepfer.
Bewerbungen über Personaldienstleiter nehmen wir zurzeit nicht an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards in der Chemieproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Vakuumdissolvern und Rührwerken zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Hands-On Mentalität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du selbstständig und zuverlässig gearbeitet hast. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv sind.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Gabelstaplerführerschein hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben, um deine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsfachkraft Chemie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung im chemisch-technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Hands-On Mentalität und deine Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Produktionsfachkraft Chemie spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Hands-On Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder Probleme im Produktionsprozess gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und umsetzen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Da Sicherheit in der chemischen Produktion oberste Priorität hat, zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Sicherheitsprotokollen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit ernst nimmst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.