Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und sorge für einen reibungslosen Produktionsfluss.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Maschinenbauunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung und Innovationsgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Maschinen und arbeite in einem erfolgreichen Team mit hoher Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau und Führungserfahrung von ca. 10 Mitarbeitern.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Prozessoptimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein seit über 30 Jahren etabliertes Maschinenbauunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialmaschinen und Anlagen spezialisiert hat. Erfahrung, Innovationsfreude, Kundennähe und Qualität sind wichtige Grundwerte des Unternehmens.
Das erwartet Sie:
- Selbständige Leitung der Werkstatt
- Sicherstellung eines reibungs- und lückenlosen Produktionsfluss
- Dank Ihrer Planung ist die Termintreue, unter Einhaltung der Qualität, gewährleistet
- Planung der internen und externen Ressourcen
- Erstellen der internen Q-Dokumente
- Begleitung der Kunden bei den internen Produktabnahmen
- Koordination des Warenein- und Ausgang
- Aktives Unterstützen Ihres Teams im Bedarfsfall
- Führen und Fördern Ihrer Mitarbeiter
Das erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Grundausbildung als Anlagen- und Apparatebauer oder verwandten Fachgebieten des Maschinenbaus.
- Eine qualifizierte Weiterbildung HF/Meister/Schweissfachmann
- Sehr fundierte Schweisskenntnisse mit langjähriger praktischer Erfahrung
- Führungserfahrung von ca. 10 Mitarbeitern
- Prozessorientiertes Denken und Handeln
- Strukturiertes Arbeiten und Optimierung von Prozessen
Produktionsleiter Maschinen-, Anlagebau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Maschinen-, Anlagebau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Produktion einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Prozessoptimierung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Produktionsleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Maschinen-, Anlagebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Maschinenbauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsleiter widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine Kenntnisse im Bereich Anlagen- und Apparatebau ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters im Maschinen- und Anlagenbau sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißtechniken und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Da du ein Team von etwa 10 Mitarbeitern führen wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Denke an Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder gefördert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Prozessoptimierungsfähigkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf strukturiertes Arbeiten und Prozessoptimierung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Sei bereit, konkrete Maßnahmen und deren Ergebnisse zu erläutern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über das Maschinenbauunternehmen informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.