Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker
Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker

Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker

Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und überhole CNC- und konventionelle Werkzeugmaschinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams im Solothurn District.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit anspruchsvollen Kunden und Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Grundbildung als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker EFZ.
  • Andere Informationen: Teamfähigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für unseren Erfolg.

Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker, Solothurn District Tätigkeiten Reparaturen & Revisionen von CNC- & konventionell- gesteuerten Werkzeugmaschinen Demontage & Montage Anforderungen Grundbildung als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker EFZ Mehrjährige Berufserfahrung Selbständige und exakte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Pünktlichkeit Freude am Umgang mit anspruchsvollen Kunden Angebot Es erwartet Sie ein eingespieltes Team mit langjährigem Know-how, eine spannende Tätigkeit mit anspruchsvollen Projekten und ein attraktiver Stundenlohn. #J-18808-Ljbffr

Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber im Solothurner Bezirk bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines erfahrenen Teams zu werden, das sich durch langjähriges Know-how auszeichnet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen spannende Projekte und einen attraktiven Stundenlohn bieten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und mit anspruchsvollen Kunden zusammenzuarbeiten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und vielleicht sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit CNC- und konventionell gesteuerten Werkzeugmaschinen arbeitest, solltest du dein Wissen über deren Funktionsweise und häufige Probleme auffrischen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und zuverlässig! Diese Eigenschaften sind in der Branche besonders wichtig. Zeige dies bereits im Bewerbungsprozess, indem du alle Termine einhältst und deine Unterlagen rechtzeitig einreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker

Fachkenntnisse in CNC- und konventionell gesteuerten Werkzeugmaschinen
Erfahrung in der Demontage und Montage von Maschinen
Selbständige und exakte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Pünktlichkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionsmechaniker/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Reparatur und Revision von CNC- und konventionell gesteuerten Werkzeugmaschinen sowie deine Ausbildung als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und den Umgang mit Kunden hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC- und konventionell gesteuerten Werkzeugmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Revision zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Hebe deine Pünktlichkeit hervor

Pünktlichkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Arbeitswelt. Erwähne in deinem Gespräch, wie du stets darauf achtest, Termine einzuhalten und zuverlässig zu sein. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Team, die Projekte oder die Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker
Whatjobs
Whatjobs
  • Produktionsmechaniker/in als Servicetechniker

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>