Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und prüfe Hydraulik-Anlagen eigenständig in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Maschinenbau-Hydraulik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Werkstatt, gratis Parkplätze und langfristige Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Produktions- oder Polymechaniker EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Einsätze bei Kunden für Montage oder Reparatur sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde - ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Hydraulik für den Maschinenbau - sucht zur Verstärkung seines Werkstatt-Teams eine motivierte Persönlichkeit!
Aufgaben
- Selbstständige Montage und Prüfung von Hydraulik-Anlagen und Baugruppen
- Arbeiten nach Zeichnungen, Stücklisten und Montageanleitungen
- Allgemeine mechanische Arbeiten (Bohren, Schweissen, Fräsen etc.)
- Gelegentliche Einsätze bei Kunden für Montage oder Reparatur
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Produktions- oder Polymechaniker EFZ
- Erfahrung im Bereich Hydraulik (von Vorteil)
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an selbständiger Arbeit im kleinen Team
- Führerschein Kat. B (BE von Vorteil)
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Gute körperliche Verfassung
Vorteile
- Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Kollegiales und hilfsbereites Team
- Moderne Werkstatt-Infrastruktur
- Gratis Parkplätze
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
- Langfristige Perspektive in einer zukunftssicheren Branche
Produktionsmechaniker (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmechaniker (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hydraulik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du Erfahrung mit Montage oder Reparatur hast, bringe konkrete Projekte oder Herausforderungen mit, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmechaniker (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsmechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hydraulik und mechanischen Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein und erwähne deine Freude an der Arbeit im kleinen Team.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, auf welchem Niveau du Deutsch sprichst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Produktionsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydrauliksystemen und mechanischen Arbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im kleinen Team arbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernehmen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.