Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst mechanische Komponenten herstellen, fertigen und montieren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Zürich mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, 5 Wochen Ferien und viel Freiraum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, mit Ingenieuren zusammenzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Produktionsmechaniker und 3-4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Formular oder direkt via Email an Jan Huisman.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Suchst du einen neuen Job in Zürich? Dich erwartet eine abwechslungsreiche Herausforderung mit Arbeiten wie Herstellung, Fertigung und Montage von mechanischen Komponenten und Baugruppen.
Stellenbeschreibung
- Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen wie Spritzgussmaschinen oder Extrudern
- Bedienen der CNC-Maschinen
- Kontrolle der Produktqualität
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Produktionsmechaniker EFZ (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
- 3-4 Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Chancen
- Attraktiver Lohn + Bonus
- 5 Wochen Ferien
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien innerhalb des Unternehmens
Erkennst du dich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann erwarten wir gespannt deine Bewerbung! Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman | +41 44 202 26 26 | info.ch(at)kollabo.com
Produktionsmechaniker (m/w/d) in Zürich Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmechaniker (m/w/d) in Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung und CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Produktionsmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deine Gespräche ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmechaniker (m/w/d) in Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen als Produktionsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen und CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Deutschkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Produktionsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Spritzgussmaschinen oder CNC-Maschinen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Qualitätskontrollfähigkeiten hervor
In der Produktion ist die Kontrolle der Produktqualität entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Produkte den Standards entsprechen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.