Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Anlagen, behebe Störungen und halte den Arbeitsplatz sauber.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Viel Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und ein dynamisches Umfeld.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1-2 Jahre Erfahrung in der Pharma und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Schichtbetrieb ist notwendig; Auto von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie werden an der entsprechenden Linie eingeteilt und bedienen die Anlagen.
- Bei kleineren Störungsbehebungen greifen Sie selbst ein und dokumentieren diese Schritte auch.
- Sie halten die GMP-Vorschriften ein.
- Die selbständige Protokollierung gehört ebenfalls zu Ihrer Verantwortung.
- Reinigung und Sauberhalten des Arbeitsplatzes.
Profil
- Zwingend: Erfahrung in der Pharma (mind. 1 Jahr - 2 Jahre).
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb (3 Schicht).
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2 - C1), auch schriftliche Kenntnisse notwendig, da dokumentiert werden muss.
- Auto von Vorteil (Schichtbetrieb).
Was Sie erwarten dürfen
- Ein spannendes Umfeld in einem innovativen Unternehmen.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Viel Verantwortung und viel Gestaltungsmöglichkeiten.
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei uns - Telefon: 061 544 81 00 oder via E-Mail. Gerne geben wir Ihnen weitere Einzelheiten bekannt.
Produktionsmitarbeiter Pharma Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter Pharma
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorschriften, die in der Pharmaindustrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bedienung von Produktionsanlagen beziehen. Zeige, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch in der Lage bist, kleinere Störungen selbstständig zu beheben.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und betone deine Bereitschaft zum Schichtbetrieb. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, also zeige, dass du anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrung in der Pharmaindustrie und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die für die Position als Produktionsmitarbeiter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf klar dokumentierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Produktionsmitarbeiter in der Pharmaindustrie arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen über die Anlagen und Prozesse, mit denen du arbeiten wirst, auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨GMP-Vorschriften verstehen
Stelle sicher, dass du die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis (GMP) verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu betonen. Teile eventuell Erfahrungen mit, die zeigen, dass du dich gut an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Da die Protokollierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine schriftlichen Deutschkenntnisse und deine Erfahrung in der Dokumentation betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Dokumentationen erstellt oder verwaltet hast.