Produktionsplaner PPS (m/w/d)
Jetzt bewerben
Produktionsplaner PPS (m/w/d)

Produktionsplaner PPS (m/w/d)

Sarnen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache Materialbedarfe für die Produktion.
  • Arbeitgeber: Weltweit führender Schweizer Technologiekonzern mit 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in ERP-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und ein dynamisches Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN Partner ist ein weltweit tätiger Schweizer Technologiekonzern mit Hauptsitz in der Zentralschweiz. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und beschäftigt weltweit rund 900 Mitarbeitende. Der Exportanteil beträgt 98 %. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften auf drei Kontinenten und rund 130 Verkaufs- und Service-Centern in mehr als 100 Ländern. Unser Partner ist seit 70 Jahren weltweiter Markt- und Technologieführer für Kunststoff-Schweissgeräte und Module für industrielle Prozesswärme.

Verantwortung:

  • Zuständig für die Materialbedarfsplanung inkl. Terminüberwachung
  • Sicherstellen der Materialverfügbarkeit
  • Grunddatenpflege im ERP-System
  • Ausarbeiten und Leiten von Projekten zur Optimierung der Supply Chain
  • Wahl des optimalen Dispositionsverfahrens und der optimalen Losgrösse
  • Umsetzung des Forecasts vom Vertrieb in Produktionspläne und damit Steuerung der Beschaffung und der Produktion
  • Unterstützung der unternehmensweiten Materialwirtschaft
  • Verantwortlich für die richtige Anwendung der Software für den Forecast
  • Erstellung von Auswertungen aus dem ERP-System

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene technische Grundausbildung mit einer Weiterbildung zum Prozessfachmann, Techniker HF in Unternehmensprozesse oder technischer Kaufmann
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse einer Ablauforganisation
  • Fundierte PC-Kenntnisse (M-Office, ERP-Systeme)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse

Benefits:

  • Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien
  • Internationales Umfeld

Arbeitsort Kägiswil

Kontakt Beni Dushaj, +41443852177

Produktionsplaner PPS (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN Partner bietet als weltweit tätiger Schweizer Technologiekonzern nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Weiterbildung profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung und einer guten Verkehrsanbindung in Kägiswil, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das seit 70 Jahren führend in der Branche ist und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Kunststoff-Schweissgeräte mit.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsplaner PPS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktionsplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Prozesse des Unternehmens integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Materialbedarfsplanung und im Umgang mit ERP-Systemen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Supply Chain-Prozessen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Strategien du vorschlagen würdest, um die Effizienz zu steigern, und präsentiere diese Ideen während des Interviews.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner PPS (m/w/d)

Materialbedarfsplanung
Terminüberwachung
ERP-Systemkenntnisse
Projektmanagement
Optimierung der Supply Chain
Dispositionsverfahren
Forecasting
Produktionsplanung
Auswertungen erstellen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Technische Grundausbildung
PC-Kenntnisse (M-Office)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Schweizer Technologiekonzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsplaner widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich ERP-Systeme.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Materialbedarfsplanung und deine Kenntnisse in der Supply Chain Optimierung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um einen Technologiekonzern handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Innovationskraft und die internationale Ausrichtung des Unternehmens schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Materialbedarfsplanung oder Projektmanagement durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kenntnisse im ERP-System betonen

Da die Position fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen, erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Supply Chain stellen

Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du gezielte Fragen zur Optimierung der Supply Chain stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.

Produktionsplaner PPS (m/w/d)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>