Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Zellbiologie mit Fokus auf Omics-Technologien.
- Arbeitgeber: Carl Remigius Fresenius Education Group ist ein dynamisches, zukunftsorientiertes Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Bike-Leasing und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lehrkonzepte und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Biologie oder verwandten Fächern sowie Erfahrung in Zellkulturtechniken erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 01.08.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Idstein suchen wir zum 01.08.2025 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n Professor für Zellbiologie (m/w/d).
Was Sie erwartet:
- Lehraufgaben in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Chemie & Biologie in englischer und deutscher Sprache
- Entwicklung neuer Lehrkonzepte und Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Schwerpunkt auf Omics-Technologien (Genomics, Proteomics, Metabolomics), einschließlich der Integration regulatorischer Anforderungen (Regulatory Affairs) und ethischer Fragestellungen in der Entwicklung pharmazeutischer Produkte.
- Betreuung und Anleitung von Studierenden bei Abschlussarbeiten
- Leitung und Entwicklung einer Forschungsgruppe mit zellbiologischem Forschungsschwerpunkt
- Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln zur Förderung der Forschungstätigkeiten
- Dokumentation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse in Publikationen und Konferenzen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium und Promotion in Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Habilitation oder eine habilitationsäquivalente Leistung
- Fundierte Kenntnisse in Zellkulturtechniken, molekularbiologischen und biochemischen Methoden
- Erfahrung in der Anwendung und Auswertung von Omics-Daten
- Nachweisbare Erfolge in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hervorragende theoretische und praktische Kenntnisse in der Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie, Proteinanalytik, Mikrobiologie sowie in der Zellkultur tierischer Zellen
- Kenntnisse in pharmazeutischer Biotechnologie wünschenswert
- Internationale und nationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-reviewed) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten, Forschungskooperationen o.ä.
- Didaktische Kompetenzen bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte (Lehrkompetenz)
Was wir Ihnen bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben - wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Wir haben Ihr Interesse geweckt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusiver vollständiger Unterlagen und unter Angabe der Referenznummer 2025-0187 an.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr unter +49 221-921512-781 zur Verfügung.
Zur Online-Bewerbung: Carl Remigius Fresenius Education Group, HR Recruitment, Limburger Straße 2, D-65510 Idstein.
Professor für Zellbiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor für Zellbiologie (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Experten im Bereich Zellbiologie zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentation deiner Forschungsergebnisse
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Dies kann in Form von Vorträgen auf Konferenzen oder durch Publikationen geschehen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
✨Engagement in der Lehre
Zeige dein Engagement für die Lehre, indem du innovative Lehrkonzepte entwickelst oder an Workshops zur Verbesserung deiner didaktischen Fähigkeiten teilnimmst. Dies wird nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Eignung für die ausgeschriebene Professur unterstreichen.
✨Drittmittelakquise
Informiere dich über aktuelle Fördermöglichkeiten und zeige, dass du Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln hast. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Professur und kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Zellbiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Institution: Informiere dich über die Carl Remigius Fresenius Education Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Forschungsprojekte und das Lehrangebot zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über Drittmittelprojekte und relevante Publikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Lehr- und Forschungskompetenzen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Zellbiologie, Omics-Technologien und deine didaktischen Fähigkeiten. Achte darauf, relevante Erfolge in der Einwerbung von Drittmitteln klar darzustellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, und achte darauf, die Referenznummer 2025-0187 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Zellbiologie und Omics-Technologien hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Lehrkompetenz
Da didaktische Fähigkeiten gefordert sind, bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrveranstaltung vor. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Förderung des Teamzusammenhalts beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Carl Remigius Fresenius Education Group und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.