Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von SPS-Steuerungen und Zusammenarbeit mit Spezialisten für Kundenlösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Gebäudeautomation mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Büro, flache Hierarchien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker HF in Automation oder auf dem Weg dorthin, Erfahrung mit SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Sursee, Kontaktperson ist Mattia DiGiorgio.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung: Programmierung von SPS-Steuerungen (z. B. Codesys) für moderne Gebäudeautomationssysteme.
Zusammenarbeit mit unseren Gebäudeautomationsspezialisten zur Umsetzung von Kundenlösungen.
Inbetriebnahme und Test der Automationssysteme vor Ort.
Erstellung von Dokumentationen und Funktionsbeschreibungen.
Technischer Support bei Störungen und Anpassungen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker HF Fachrichtung Automation oder auf dem Weg dorthin.
- Erfahrung mit SPS-Programmierung, idealerweise mit Codesys.
- Gutes Verständnis für gebäudetechnische Zusammenhänge (HLK, MSRL).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits:
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
- Offene Unternehmenskultur.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- Flache Hierarchien.
Arbeitsort: Sursee
Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849
Programmierer SPS Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer SPS Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Codesys beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im Umgang mit Codesys verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Gebäudeautomationsspezialisten ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer SPS Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit SPS-Programmierung, insbesondere mit Codesys. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du die spezifischen Anforderungen erfüllst.
Dokumentation und Funktionsbeschreibungen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, Dokumentationen und Funktionsbeschreibungen zu erstellen. Dies ist ein wichtiger Teil der Rolle und sollte in deinem Anschreiben hervorgehoben werden.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, also überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit SPS-Programmierung und insbesondere mit Codesys gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele oder Lösungen zu präsentieren.
✨Verstehe die Gebäudeautomation
Informiere dich über gebäudetechnische Zusammenhänge wie HLK (Heizung, Lüftung, Klimaanlage) und MSRL (Mess-, Steuer- und Regeltechnik). Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Gebäudeautomationsspezialisten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Dokumentation und Support
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen und Funktionsbeschreibungen zu sprechen. Zeige auch, dass du bereit bist, technischen Support zu leisten und Probleme proaktiv anzugehen.