Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %
Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %

Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %

Oftringen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Projekte zur Unterstützung älterer Migrant:innen in der Schweiz.
  • Arbeitgeber: HEKS setzt sich für eine gerechte Welt und die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage in Aarau und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit sozialem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder relevante Erfahrung in Sozialer Arbeit oder Gesundheitsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 8 Monate ab August 2025, ideal für kreative Köpfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HEKS beschäftigt rund 600 fest angestellte Mitarbeiter:innen und verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in der die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. An 25 Standorten in der Schweiz und weltweit in 30 Ländern ist HEKS mit über 380 Programmen und Projekten im Umfang von rund 138 Millionen Schweizer Franken tätig. Im Rahmen der Agenda 2030 arbeitet HEKS in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion». Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen. Im Jahr 2023 erreichte HEKS rund 16 Millionen Menschen mit seiner Arbeit.

Das HEKS-Projekt Alter und Migration (AltuM) entwickelt mit und für ältere Migrant:innen Angebote zur Unterstützung beim Leben und älter werden in der Schweiz. Migrant:innen ab 50 Jahren werden über alltags- und altersrelevante Themen wie Gesundheit und Altersvorsorge informiert und mit Unterstützungsangeboten vernetzt. Das Projekt sensibilisiert ausserdem Institutionen und Gemeinden für die Anliegen und Bedürfnisse migrationserfahrener Menschen. Umgesetzt werden die diversen Aktivitäten von einem Team aus Schlüsselpersonen verschiedener Sprach- und Kulturgruppen. Die Programmleitung begleitet und unterstützt sie dabei.

Für eine Mutterschaftsvertretung suchen wir per 1. August 2025 befristet für 8 Monate eine kommunikationsstarke und gut organisierte Persönlichkeit als Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %.

Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Gesamtverantwortung für das Programmmanagement inklusive Finanzplanung (Budget), Fundraising und Reporting
  • Führung, Begleitung und Entwicklung von 6-8 Mitarbeiter:innen im Stundenlohn
  • Aktive Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden
  • Koordination und Qualitätssicherung bei der Umsetzung der vielfältigen Angebote für ältere Migrant:innen
  • Sensibilisierung, Beratung und Weiterbildung von Institutionen im Alters-, Integrations- und Gesundheitsbereich
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
  • Erledigung administrativer Aufgaben im Rahmen des Projekts
  • Mitarbeit in weiteren Projekten und Arbeitsgruppen der HEKS Geschäftsstelle Aargau/Solothurn

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (BA oder MA) der Sozialen Arbeit, des Gesundheitsbereichs oder eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige relevante Berufserfahrung
  • Fundierte Erfahrung in der Leitung von Projekten, inklusive Finanzverantwortung, Fundraising und Personalführung
  • Gute Kenntnisse der kantonalen Strukturen und Angebote im Bereich Migration und Alter oder das Interesse sich diese anzueignen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen der Regelstrukturen sowie mit Behörden
  • Kommunikative, verhandlungssichere Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit und der Fähigkeit zu vernetztem Denken
  • Strukturierte, effiziente und flexible Arbeitsweise

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und selbständige Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
  • Die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und in einem sinnstiftenden und wertschätzendem Arbeitsumfeld
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen an einem zentralen Arbeitsplatz in Aarau, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt
  • Sorgfältige Einarbeitung und strukturierte Übergabe, idealerweise bereits einige Tage im Juli 2025

Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 21. April 2025 via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karin Stadler, Programmleiterin «HEKS Alter und Migration Aargau», unter Telefon +41 62 836 30 26 (Di-Do), zur Verfügung. Weitere Informationen über HEKS finden Sie auf unserer Homepage.

Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 % Arbeitgeber: Whatjobs

HEKS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit einem zentralen Arbeitsplatz in Aarau, nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt, profitieren Sie von modernen Anstellungsbedingungen und einer sorgfältigen Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert. Bei HEKS haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensumstände von älteren Migrant:innen beizutragen und dabei Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bereich Migration oder Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Alter und Migration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Programm beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Migrant:innen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du einen positiven Einfluss auf diese Zielgruppe haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %

Projektmanagement
Finanzplanung und Budgetierung
Fundraising
Personalführung
Kenntnisse im Bereich Migration und Alter
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Vernetztes Denken
Kooperationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Öffentlichkeitsarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von HEKS sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit und Migration hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Vision von HEKS beitragen kannst und warum du für die Position geeignet bist.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit Projektmanagement, Fundraising und Teamführung zu tun haben. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21. April 2025 über das Bewerbungstool von HEKS einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Mission von HEKS

Informiere dich gründlich über die Vision und die Werte von HEKS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Unterstützung für Migrant:innen verstehst und teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Finanzplanung, Fundraising und Personalführung, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, übe, wie du komplexe Themen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu vermitteln.

Informiere dich über lokale Strukturen

Mache dich mit den kantonalen Strukturen und Angeboten im Bereich Migration und Alter vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten, was für die Position entscheidend ist.

Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Programmleiter:in Alter und Migration Aargau, 50-60 %

    Oftringen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>