Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter bei administrativen Aufgaben und sorge für reibungslose Kommunikation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Bauunternehmen mit dynamischem Arbeitsumfeld und Fokus auf berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein respektvolles Arbeitsklima machen diese Stelle besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Bauwesen und fließende Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und bietet 40-60% Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sprechen Sie fliessend Französisch und Deutsch und verfügen über nachgewiesene Erfahrung in der administrativen Assistenz? Diese Stelle als Projektassistent/-in ist ab sofort zu besetzen! Unsere Kundin ist ein Schweizer Unternehmen, das im Bauwesen tätig ist und ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld bietet, das Innovation und berufliche Entwicklung fördert. Aktuell sucht sie eine/n Projektassistent/in 40-60%, um die Teams in der administrativen und organisatorischen Projektabwicklung zu unterstützen.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie unterstützen die Projektleiter/-innen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben und sorgen für eine sorgfältige Bearbeitung der Unterlagen.
- Für die Verwaltung der Terminkalender, die Organisation von Sitzungen und die Koordination von Kundenbesuchen sind Sie zuständig und stellen eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten sicher.
- Sie bereiten technische Unterlagen in Zusammenarbeit mit internen Teams auf und stellen deren Genauigkeit und Relevanz sicher.
- Sie verfassen und bearbeiten projektbezogene Korrespondenz unter Einhaltung von Fristen und Qualitätsstandards.
- Die Planung und Organisation von Geschäftsreisen in Einhaltung des vorgegeben Budgets gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie behalten den Projektfortschritt stets im Auge, erkennen kritische Punkte frühzeitig und schlagen passende Lösungen vor.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und verfügen über gute administrative Kenntnisse.
- In einer ähnlichen Funktion bringen Sie Berufserfahrung mit, idealerweise im Bauwesen.
- Sie können sich in Deutsch und Französisch fliessend in Wort und Schrift verständigen und ermöglichen so eine tägliche zweisprachige Kommunikation.
- Sie sind vertraut mit gängigen IT-Tools, insbesondere Excel, und arbeiten sich schnell in neue Programme ein.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie werden Teil eines renommierten Unternehmens mit hoher Fachkompetenz und Innovationskraft.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung erwarten Sie.
- Aktive Mitwirkung in spannenden und umfangreichen Projekten.
- Sie arbeiten in einem dynamischen und kollegialen Team, in dem Kommunikation und gegenseitiger Respekt gelebt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Seeland.
Projektassistent / Projektassistentin Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistent / Projektassistentin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der administrativen Assistenz und deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeitsweise und Werten hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren. Da die Stelle Kenntnisse in Excel erfordert, könntest du im Gespräch nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent / Projektassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schweizer Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektassistent/in wichtig sind, insbesondere deine administrativen Kenntnisse und Sprachfähigkeiten in Deutsch und Französisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine Erfahrung im Bauwesen und deine Fähigkeit zur zweisprachigen Kommunikation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die zweisprachige Kommunikation vor
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie in beiden Sprachen gut kommunizieren können. Üben Sie wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Projektassistenz relevant sind.
✨Vertrautheit mit administrativen Aufgaben zeigen
Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der administrativen Assistenz belegen. Seien Sie bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen Sie erfolgreich organisatorische Herausforderungen gemeistert haben.
✨Kenntnisse über IT-Tools betonen
Da Kenntnisse in gängigen IT-Tools, insbesondere Excel, wichtig sind, sollten Sie Ihre Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt haben.
✨Proaktive Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie kritische Punkte frühzeitig erkannt und Lösungen vorgeschlagen haben. Dies zeigt, dass Sie nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv arbeiten können.