Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Layouts, Prozessflussdiagramme und 3D-Modelle für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option und attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team mit regelmäßigen Firmenevents und Networking-Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Ingenieur/in oder Techniker/in sowie Erfahrung im Anlagenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Französischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Das Erstellen von Layouts, Prozessflussdiagrammen, P&ID sowie 2D Pläne und 3D-Modelle.
- Konzept- und Planungsarbeiten, die Auslegung und Projektplanung.
- Eine eigenständige, effiziente und kompetente Projektführung im Bereich Engineering.
- Beschaffungs-, Koordinations- und Projektleitungsarbeiten.
- Die Leistungs- und Qualitätsprüfung sowie die Erstellung von Dokumentationen und Unterhaltsplanungen.
- Das Verfassen von Zustandsberichten, Protokollen, Anweisungen und internen Richtlinien.
Sie verfügen über:
- Fundierte technische Ausbildung als Ingenieur/in, Techniker/in oder Konstrukteur/in.
- Berufserfahrung in der Planung und Führung von Projekten oder Teilprojekten im Anlagenbau, Maschinenbau oder in der Installations- und Prozesstechnik.
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit 2D/3D-CAD-Software, insbesondere in der Autodesk „Product Design & Manufacturing Collection“.
- Versierter Umgang mit Office-, Projektmanagement- und Internetanwendungen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind eine Voraussetzung. Kenntnisse in Französisch oder einer weiteren Sprache sind ein Plus.
Wir bieten Ihnen:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, bei dem auch Homeoffice möglich ist.
- Aktiver und konkreter Beitrag zur Energiewende.
- Eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen.
- Attraktive Anstellungsbedingungen sowie spannende und vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein motiviertes Team, regelmässige Firmenevents, Networking-Möglichkeiten und Austausch.
Projektingenieur/-In Anlagenbau 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/-In Anlagenbau 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Anlagenbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Anlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position des Projektingenieurs sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Projektleitung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/-In Anlagenbau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Anlagenbau oder Maschinenbau. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe wie Layouts, Prozessflussdiagramme, P&ID und CAD-Software. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Projektleitung hervor.
Sprachkenntnisse betonen: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darzustellen. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder einer weiteren Sprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine fundierte technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Führung von Projekten im Anlagenbau zeigen.
✨Kenntnisse in CAD-Software hervorheben
Sei bereit, über deine praktischen Kenntnisse im Umgang mit 2D/3D-CAD-Software zu sprechen, insbesondere in der Autodesk 'Product Design & Manufacturing Collection'. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen. Wenn du auch Französisch oder eine andere Sprache sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem motivierten Team hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zu Firmenevents oder Networking-Möglichkeiten zeigen.