Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere spannende Projekte in der Kernkraftwerksbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ENSI, einer führenden Institution im Bereich Sicherheit und Regulierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem hochregulierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung in komplexen Projekten.
- Andere Informationen: Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Leitung und Koordination von Projekten insbesondere zu Freigaben im Rahmen von Änderungen in Kernkraftwerken Mitwirkung bei der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines Projektmanagementhandbuches sowie der ENSI-internen Projektmanagementprozesse Verantwortlich für das Reporting Qualitätssicherung von Projekten (Prüfung auf Anforderungen des Projektmanagements gem. DIN 69901) Unterstützung der Bereichsleitung bei der Koordination mit den übrigen Stellen des ENSI Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte im hoch regulierten Bereich (z. B. Kerntechnik, Medizin, Luft-/Raumfahrt oder sonstige Risikotechnologie) Mindestens Qualifizierung oder Zertifizierung gem. IPMA Erfahrung in der fachlichen Führung von Personal in einer Matrix-Struktur Souverän und zielsicher in Abstimmungsprozessen, dabei dialog- und konsensorientiert, hohe Kooperationsfähigkeit Hohe Konfliktlösungskompetenz sowie ausgeprägtes selbstkritisches und reflektiertes Verhalten Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, vernetztes und konzeptionelles Denken Selbstständige, ziel- und problemlösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft Engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse Unsere Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur Hervorragende Anbindung an den ÖV Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch #J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator 50 – 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator 50 – 100 % (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektmanagement, insbesondere in regulierten Sektoren wie der Kerntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konfliktlösung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die deine Qualifikationen im Projektmanagement erweitern könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator 50 – 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das ENSI. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Projektkoordinators.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. IPMA-Zertifizierung) und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Projekte darstellst und erläuterst, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Konfliktlösungskompetenz.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagementprozesse
Mach dich mit den spezifischen Projektmanagementprozessen vertraut, die im Job beschrieben sind. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen des Projektmanagements gemäß DIN 69901 verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer Projekte im hoch regulierten Bereich demonstrieren. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Kerntechnik oder ähnlichen Risikotechnologien.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine hohe Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Abstimmungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du komplexe Probleme identifiziert und effektive Lösungen entwickelt hast, um diese Herausforderungen zu meistern.