Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)
Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)

Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)

Bern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende AI- und Big Data-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und 5 Jahre Projektmanagement-Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englisch oder Französisch sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%), Bern-Mittelland District Als Projektleiter für AI-Projekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (AI) und Big Data spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Leitung und Umsetzung von Schlüsselprojekten in unserem Unternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im Bereich AI, Big Data und EAI von der Konzeptionsphase über die Implementierung bis zur operativen Nutzung. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets und stellen die Qualitätsstandards sicher. Dazu entwickeln Sie eine klare Projektstrategie im Einklang mit den übergeordneten Unternehmenszielen und setzen diese auch um. Sie arbeiten eng mit Fachbereichen, Fachhochschulen, Industriepartnern sowie internen AI-Spezialisten der Unternehmensgruppe zusammen und gewährleisten so eine nahtlose Integration der Projekte. Sie verstehen die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen AI, Big Data und EAI und haben Erfahrung in der Umsetzung von Projekten unter Nutzung von AI und Big Data. Sie berichten regelmässig an das Top-Management über Fortschritt, Herausforderungen und Erfolge der Projekte und kommunizieren mit Stakeholdern auf allen Ebenen, um ein gemeinsames Verständnis und Engagement sicherzustellen. Sie identifizieren und pflegen Schlüsselbeziehungen zu internen und externen Stakeholdern, einschliesslich Führungsebene, Fachbereichen und Technologiepartnern. Sie führen Return-on-Investment (ROI)-Analysen durch, um den wirtschaftlichen Nutzen der implementierten Technologien zu quantifizieren und Key Performance Indicators (KPIs) zu definieren und führen die Erfolgsmessung der Projekte im Hinblick auf die definierten Geschäftsziele durch. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftinformatik oder eine vergelichbare Qualifikation mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im Projektmanagement und besitzen nachweisliche Erfahrung in der Leitung von komplexen IT-Projekten, vorzugsweise im Bereich AI, Big Data oder EAI. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen AI, Big Data und EAI sowie Erfahrung mit relevanten Technologien und Frameworks oder dem Einsatz von AI in SalesForce und SAP. Sie zeichenen sich durch starke Führungsfähigkeiten mit nachweislicher Erfahrung in der Motivation und Entwicklung von Teams aus, aber auch in indirekter Führung über Organisationsgrenzen hinweg. Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen in Deutsch (Französisch und/oder Englisch erwünscht). Überzeugendes Präsentationsgeschick sowie die Fähigkeit zur analytischen Problemlösung und strategischen Planung runden Ihr Profil ab. Sie identifizieren potenzielle Implementierungspartner und akademische Institutionen, um Partnerschaften zu etablieren, die die AI-Initiativen des Unternehmens unterstützen. #J-18808-Ljbffr

Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber im Herzen des Bern-Mittelland Bezirks bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an innovativen AI- und Big Data-Projekten zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der AI- und Big Data-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Trends in AI und Big Data auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Gespräche während des Bewerbungsprozesses zu führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in früheren Projekten gemeistert hast und wie du dabei AI oder Big Data eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Teams motiviert und entwickelt hast. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)

Projektmanagement
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (AI)
Erfahrung mit Big Data
Kenntnisse in Enterprise Application Integration (EAI)
Budget- und Zeitmanagement
Qualitätssicherung
Strategische Planung
Führungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen
Präsentationsgeschick
Analytische Problemlösungsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Return-on-Investment (ROI)-Analysen
Kenntnisse in relevanten Technologien und Frameworks
Team-Motivation und -Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter im Bereich AI und Big Data verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen AI, Big Data und EAI. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den spezifischen Zielen und Anforderungen der AI- und Big Data-Projekte vertraut, die das Unternehmen verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung von Teams unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfolge in ähnlichen Projekten im Bereich AI und Big Data.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)
Whatjobs
Whatjobs
  • Projektleiter AI und Big Data Projekte (w/m/d), (80-100%)

    Bern
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>