Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte vom Vorprojekt bis zur Garantieerledigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung als Projektleiter und eine relevante Weiterbildung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine integrative Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und offener Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Bindeglied zwischen Bauherr/Eigentümer und den involvierten Planern/Unternehmern übernehmen Sie für Ihre Projekte die Gesamtverantwortung vom Vorprojekt bis zur Garantieerledigung. Dabei unterstützen und vertreten Sie den Bauherrn / Eigentümer und steuern/überwachen die Umsetzung bei der Planung und auf der Baustelle. Ihr Kernaufgaben ist die Führung des Planungsteams um optimale Voraussetzungen für das Einhalten von Qualität, Kosten und Termine zu schaffen. Was Sie mitbringen: Sie sind eine integre, initiative und belastbare Persönlichkeit und ein ausgewiesener Fachmann mit mehrjähriger Erfahrung als Projektleiter. Ihre Grundausbildung haben Sie mit einer entsprechenden Weiterbildung (zB. dipl. Bauleiter, Architekt FH/HTL oder Techniker HF/TS) ergänzt. Mit Ihrem fundierten bautechnischen Fachwissen und Ihrem Durchsetzungsvermögen überzeugen Sie als Persönlichkeit. Ihre Auftraggeber und Partner schätzen Ihre Gradlinigkeit, Professionalität, offene Kommunikation und Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise. #J-18808-Ljbffr
Projektleiter / Bauherrenvertreter Hochbau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Bauherrenvertreter Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Bau- und Planungsbranche, um von aktuellen Projekten und offenen Stellen zu erfahren. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile dein Wissen über Bauprojekte und -management in sozialen Medien oder auf Fachforen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Wenn du bei Vorstellungsgesprächen zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Da du das Planungsteam führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darstellst, um Vertrauen bei den Entscheidern zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Bauherrenvertreter Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Arbeitsweise, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Projektleiter / Bauherrenvertreter Hochbau unterstreicht. Betone deine Erfahrungen und wie diese zur Erfüllung der Anforderungen beitragen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Führungserfahrung und bautechnisches Fachwissen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Hochbau vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Rolle erfolgreich ausgefüllt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu bautechnischen Aspekten und Projektmanagement-Methoden. Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation zwischen Bauherrn, Planern und Unternehmern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien und Konfliktlösungen parat haben. Zeige, wie du eine offene und lösungsorientierte Kommunikation pflegst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Planungsteams zu sprechen. Betone, wie du optimale Bedingungen für Qualität, Kosten und Termine geschaffen hast und wie du dein Team motivierst und unterstützt.