Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Schalt- und Steueranlagen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, ein kollegiales Team und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Projektleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Bereitschaft für gelegentliche Einsätze im Ausland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hier 'schalten und walten' Sie selbständig ... und zwar direkt bei dieser dynamischen und innovativen Unternehmung, welche sich im Bereich von Schalt- und Steueranlagen spezialisiert hat. Mit dem 20-köpfigen Team erstellt es kundenspezifische Projekte, vom klassischen Schaltanlagenbau über Anlagenverkabelungen, Prototypenbau und Kleinserien bis hin zu Gesamtsystemen. Die gestellten Kundenanforderungen setzt es mit technisch-wirtschaftlichen Lösungen sowie mit einem hohen Maß an Qualität und Bedienerfreundlichkeit um.
Zur Ergänzung des kollegialen Teams sucht es nun einen gut organisierten sowie kompetenten Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d).
Aufgaben:- Organisation, Steuerung und Überwachung von elektrotechnischen Projekten
- Selbständige Projektbesprechungen mit Kunden bis hin zur Betreuung von Key-Accounts und die Projektkalkulation
- Ressourcenplanung, fachliche Führung sowie Prozesse innerhalb der Projekte
- Schnittstelle zwischen AVOR und Produktion
- Erstellung von Montageanweisungen
- Ansprechperson für das Projektteam bis zum Projektabschluss, für die Nachkalkulation und die Archivierung der Projekte
- Elektrotechnische Ausbildung als Elektroinstallateur / Elektromonteur, Elektroniker, Automatiker, Elektromechaniker oder gleichwertig (m/w/d)
- Idealfall: Weiterbildung als Prozessfachmann, Elektrotechniker HF oder eine vergleichbare Weiterbildung (m/w/d)
- Erfahrung im Aufbau und Prüfen von Schalt- und Steueranlagen sowie in der Projektleitung
- Bereitschaft für gelegentliche Einsätze im Ausland
- Unternehmerisch denkende, kooperative und integre Persönlichkeit
Das Unternehmen bietet Ihnen:
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales, wertschätzendes Team
- Gratisparkplatz
- Regelmäßige Skiweekends und Mitarbeiterevents
Arbeitsort: Raum Wil. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder via E-Mail. Gerne informiere ich Sie über diese Vakanz. Ihre Bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.
projektleiter elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: projektleiter elektrotechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit unserer Unternehmensgeschichte und den Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schalt- und Steueranlagen sowie zur Projektleitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: projektleiter elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Schalt- und Steueranlagen sowie deine Projektleitungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Qualität und Bedienerfreundlichkeit der Projekte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Schalt- und Steueranlagen sowie zu deiner Erfahrung in der Projektleitung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die Position sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Projektleiter viel mit Kunden und dem Team kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen verständlich zu präsentieren.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen.