Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Lösungen in der Gebäudetechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße marktgerechte Löhne und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gebäudeautomation haben und anpassungsfähig sein.
- Andere Informationen: Lohn zwischen 105'000 - 120'000 CHF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 105000 - 120000 € pro Jahr.
Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d), Zug Deine Verantwortung Eigenverantwortliche Betreuung komplexer Projekte in der Gebäudeautomation von der Konzeption bis zur Abnahme. Fachlicher Ansprechpartner für alle internen und externen Stakeholder im Bezug auf die eigenen Projekte. Als Schnittstelle zwischen verschiedenen gebäudetechnischen Gewerken entwickelst du innovative Lösungen in den Projektteams. Du repräsentierst unser Unternehmen gegenüber Bauherren, Architekten und anderen Planungspartnern. Zudem trägst du Verantwortung in der Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung. Deine Skills Du verfügst über eine berufliche Grundausbildung als Automatiker, Elektroplaner, Gebäudetechnikplaner, Gebäudeinformatiker oder ähnliches. Zusätzlich hast du dich im Bereich der Gebäudeautomation weitergebildet. Praktische Erfahrung in der Gebäudeautomation und MSRL-Projekten sind gefragt. Du bist offen für Neuerungen und fühlst dich in einem wandelbaren Umfeld wohl. Deine Anpassungsfähigkeit und Offenheit gegenüber Veränderungen machen dich zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team. Benefits Markt- und leistungsgerechte Löhne Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Lohn – 105\’000 – 120\’000 #J-18808-Ljbffr
Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d), Zug Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d), Zug
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gebäudeautomationsbranche sind entscheidend. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Gebäudeautomation, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist. Dies kann dir helfen, als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative Lösungen zu präsentieren, die du in früheren Projekten entwickelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d), Zug
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position des Projektleiters in der Gebäudeautomation relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation sowie relevante Weiterbildungen und praktische Kenntnisse in MSRL-Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gebäudeautomation und deine Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Gewerken agieren kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den spezifischen Projekten in der Gebäudeautomation vertraut, die das Unternehmen betreut. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ideen zu sprechen, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Anpassungsfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Anpassungsfähigkeit legt, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich erfolgreich an Veränderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.