Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in den Bereichen Wohnen, Spital und Gewerbe.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 40h-Woche, gesunde BVG, modernes Office und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner, Projektmanagement-Erfahrung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Lehrlingsausbildung und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Projektmanagement in verschiedenen Bereichen, unter anderem Wohnen, Spital, Gewerbe
- Ansprechpartner für Bauherren, Architekten, Generalplaner und Generalunternehmer
- Erreichen der geforderten Qualität unter Berücksichtigung der Kosten und Termine
- Führung des Projektteams
- Lehrlingsausbildung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner Heizung, Weiterbildung (0FH/HF) von Vorteil
- Technische und organisatorische Berufserfahrung als Projektleiter
- CAD-, MS-Office Kenntnisse, 3D/BIM Erfahrung von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in Projektmanagement und Projektcontrolling
- Selbständige Arbeitsweise
- Kompetentes Auftreten
- Begeisterungsfähigkeit für neue und spannende Aufgaben
Ihre Perspektiven
- 40h-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Gesunde BVG für deine finanzielle Sicherheit
- Neues, top-modernes Office mit neuester Ausstattung und Raum für Privatsphäre
- Regelmässige Events für Spass und Teamgeist
Projektleiter HLKS - Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter HLKS - Engineering (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der HLKS-Branche sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends zu informieren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an neuen Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Dies kann dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAD- und BIM-Technologie. Wenn du dich in diesen Bereichen weiterbildest, kannst du deine Fähigkeiten hervorheben und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur Teamführung durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter HLKS - Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner Heizung sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, wie deine technische und organisatorische Berufserfahrung dich zu einem idealen Kandidaten für die Position macht.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Projektcontrolling verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Leitung eines Projekts oder die Zusammenarbeit mit Bauherren und Architekten umfassen.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deine Kenntnisse in CAD, MS-Office und 3D/BIM. Wenn du Erfahrung mit diesen Tools hast, beschreibe, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast, um die geforderte Qualität zu erreichen.
Motivation und Begeisterung zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für neue und spannende Aufgaben betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Gebäudetechnik und Projektmanagement auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit CAD, MS-Office und 3D/BIM betreffen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über frühere Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und die geforderten Qualitätsstandards erreicht hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit Bauherren, Architekten und anderen zusammenarbeitest.
✨Begeisterung zeigen
Zeige deine Begeisterung für neue und spannende Aufgaben. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die motiviert sind und sich für ihre Projekte engagieren. Teile Beispiele, die deine Leidenschaft für das Projektmanagement verdeutlichen.