Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte im Strassen- und Werkleitungsbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kompetenten Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Tiefbau und Erfahrung als Projektleiter/in mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 16. Mai 2025 online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Bauleitung von Infrastrukturvorhaben im Bereich Strassen- und Werkleitungsbau inklusive Koordination von Werkleitungsbauvorhaben Dritter (insbesondere Ausbau Fernwärmenetze)
- Erstellung von Terminplänen und Kostenschätzungen
- Abschätzung und Terminierung des gemeindeeigenen Investitionsbedarfs
- Ausarbeitung von Berichten, Detailabklärungen, Stellungnahmen und Geschäften für den Gemeinderat
- Auskunftserteilung an Dritte bei Anfragen im Aufgabenbereich
- Verhandlungsführung und Korrespondenz sowie Berichtsverfassung im Verantwortungsbereich
- Mitarbeit im vielfältigen Tagesgeschäft
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Organisation
Anforderungsprofil:
- Berufsausbildung als Tiefbauzeichner/in mit Weiterbildung zum/r Techniker/in oder Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Berufsausbildung und Weiterbildung im Tiefbaugewerbe
- Erfahrung und fundiertes Wissen als Projektleiter/in Strassen- und Werkleitungsbau sowie in den Bereichen Administration und EDV
- Zielorientiertes, selbständiges Handeln
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, gute Umgangsformen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe
- Die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Kompetentes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, bis zum 16. Mai 2025 online über das Bewerbungsformular.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Bauverwaltung, Tel. 061 466 62 95.
Projektleiter/in Strassen- und Werkleitungsbau (80 - 100 %) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Strassen- und Werkleitungsbau (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Straßen- und Werkleitungsbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung von Projekten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Verhandlungsführung und die Korrespondenz mit Dritten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Strassen- und Werkleitungsbau (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Strassen- und Werkleitungsbau sowie deine Fähigkeiten in der Projektleitung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den klaren Ausdruck deiner Gedanken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Strassen- und Werkleitungsbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Projektmanagement-Fähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der Planung und Bauleitung hervor. Sei bereit, konkrete Projekte zu diskutieren, bei denen du Terminpläne erstellt und Kostenschätzungen vorgenommen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Verhandlungsführung und Korrespondenz wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.