Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich elektrischer Netze und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Luzern mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Netzelektriker oder Elektroinstallateur haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Nutze deine Skills, um Herausforderungen vor Ort zu meistern und Projekte erfolgreich abzuschließen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter*in Elektronetze (m/w/d), Luzern-Stadt District Deine Verantwortung Du projektierst Anlagen des elektrischen Netzes wie Trafostationen, Nieder-, Mittel- und Hochspannungsleitungen, Unterwerke und Verteilkabinen. Du planst und koordinierst die Ausführung und den Ausbau von Netzprojekten. Du überwachst die Installation und Inbetriebnahme der Anlagen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Du führst umfassende Unterhaltsarbeiten an den Netzwerkanlagen durch. Du arbeitest eng mit internen Abteilungen sowie externen Partnern und Auftragnehmern zusammen, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten. Du erstellst Berichte und Dokumentationen zum Projektfortschritt und präsentierst diese regelmäßig vor der Geschäftsleitung. Du löst Probleme vor Ort und managest unvorhergesehene Herausforderungen während der Projektausführung. Deine Skills Du hast eine Berufsausbildung als Netzelektriker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst Erfahrung im Projektieren und Ausführen von Anlagen des elektrischen Netzes mit. Du besitzt ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Du bist kommunikationsstark und teamfähig. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du gehst sicher mit relevanter Software und technischen Dokumentationen um. Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Offene Unternehmenskultur #J-18808-Ljbffr
Projektleiter*in Elektronetze (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Elektronetze (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der elektrischen Netze. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Elektronetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Projektleiter*in Elektronetze wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich elektrischer Netze ein und zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Planung und Ausführung von elektrischen Netzanlagen verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen zu Trafostationen, Hochspannungsleitungen und anderen relevanten Themen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von deinen bisherigen Projekten und wie du diese geplant und koordiniert hast. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und wie du Herausforderungen während der Projektausführung gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Probleme gelöst hast.
✨Sei bereit, über Sicherheitsstandards zu sprechen
Sicherheit hat oberste Priorität in der Elektrobranche. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten diesen Standards entsprechen.