Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage pipeline construction projects with a focus on district heating.
- Arbeitgeber: Join a passionate family business dedicated to creating sustainable living spaces for the future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working models, professional development opportunities, and attractive workplaces.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in a dynamic environment that values personal growth and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in pipeline construction, mechanical engineering, or civil engineering; 3-5 years experience preferred.
- Andere Informationen: We support sustainable mobility and organize regular team events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter:in Rohrleitungsbau, Fernwärme 80 – 100%, Basel-Stadt Als Lösungsfinder:in siehst du das grosse Ganze, mit dem richtigen Detaillierungsgrad und aus allen Perspektiven. Als unabhängiges Familienunternehmen sind wir die erste Wahl für die Entwicklung und Gestaltung nachhaltiger Lebensräume für Morgen. Wir gehen unsere Projekte mit viel Leidenschaft an und setzen diese mit Herzblut um. Unseren Mitarbeitenden bieten wir eine Vielfalt an fachlich hochspannenden Projekten, deren Umsetzungen über das Augenfällige hinausgehen. Wir bewegen uns in einem dynamischen Umfeld, das Raum für persönliche Entwicklung und Wertschätzung vereint. Wir suchen für unser Team eine innovative, neugierige Person, die es schätzt mitgestalten zu können. Aufgaben Du bist verantwortlich für die Planung und Projektierung im Bereich Rohrleitungsbau und Fernwärme. Du übernimmst die Projektierung von Tiefbauprojekten (z.B. Schachtbauwerke und Werkleitungen). Du bist verantwortlich für die Berechnungen und Auslegungen von Leitungsnetzen, insbesondere Rohrstatik. Du kümmerst dich um Ausschreibungen von Rohrleitungs- und Anlagenbau in Stahl und Kunststoff. Du zeigst dich verantwortlich für die Projekt- und Bauleitung. Anforderungen Abschluss als Ingenieur:in, Techniker:in im Bereich Rohrleitungsbau, Maschinenbau / Anlagenbau oder Bauingenieurwesen. 3-5 Jahre Berufserfahrung (jüngeren Berufsleuten bieten wir die Möglichkeit, die Vielfalt des Ingenieurwesens kennenzulernen). Ausgeprägtes dreidimensionales Vorstellungsvermögen. Kenntnisse und Erfahrung in Rohrstatik-Berechnungsprogrammen vorteilhaft (Rohr2, sisKMR, etc.). Hohe Eigenverantwortung. Teamfähig und Interesse an einer offenen und kommunikativen Zusammenarbeit. Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache. Wir bieten Umfassende Einführungs-, Ausbildungs- und Begleitphase. Flexible Arbeitsmodelle und Arbeitszeiten. Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Attraktive Arbeitsplätze an gut erreichbaren Lagen. Beteiligung am finanziellen Erfolg. Unterstützung nachhaltiger Mobilitätsformen. Organisation von regelmässigen gemeinsamen Erlebnissen und Events. Möchtest du gemeinsam mit uns ein starkes Fundament für die Zukunft legen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Natalie Fasoli Fachverantwortliche HR Recruiting, Entwicklung und Betreuung #J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Rohrleitungsbau, Fernwärme 80 - 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Rohrleitungsbau, Fernwärme 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Rohrleitungsbau und Fernwärme in der Region Basel-Stadt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Rohrstatik und die spezifischen Berechnungsprogramme beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Rohrleitungsbau, Fernwärme 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Rohrleitungsbau und Fernwärme. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Rohrleitungsbau und deine Kenntnisse in Rohrstatik-Berechnungsprogrammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Projekte und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie du zur offenen und kommunikativen Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein unabhängiges Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau und in der Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein technisches Wissen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Rohrstatik-Berechnungsprogrammen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da das Unternehmen Wert auf offene und kommunikative Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.