Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende HLKS-Projekte und teile dein Wissen als Mentor*in.
- Arbeitgeber: Ein modernes, selbstorganisiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im HLKS-Bereich und Freude am Wissensaustausch.
- Andere Informationen: Schnellbewerbung mit nur einem Lebenslauf möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrung im Bereich HLKS gesammelt und deine Leidenschaft für die Materie und das Weitergeben von Fachwissen ist ungebrochen? Wir schätzen deine Expertise und bieten dir die Möglichkeit, als Mentor*in eine zentrale Rolle einzunehmen. Wichtig ist, du bist bereit, dich auf ein dynamisches Umfeld einzulassen und ein modernes Führungsmindset in einem selbstorganisierten Unternehmen mitzutragen.
Das zeichnet deine Aufgabe aus:
- Begleitung von Projekten im Bereich HLKSE, insbesondere in der Planungsorganisation
- Weitergabe von Fachwissen an jüngere Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung bei der Entwicklung innovativer und praxisnaher Lösungen
- Beratung und Coaching innerhalb des Teams
- Sicherstellung von Qualität und Effizienz in den Projekten
Das bringst du mit:
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung im Bereich HLKS
- Freude an der Arbeit und Begeisterung an der Gesamtgebäudetechnikplanung
- Bereitschaft, dein Wissen zu teilen und als Mentor*in zu wirken
- Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein wertschätzender Umgang
Unser Versprechen:
- Jahresarbeitszeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen HHM Academy
- Laufbahnplanung mit individuellen Fach- und Führungskarrieren
- Du-Kultur und flache Hierarchie
- Mobil-flexibles Arbeiten: Homeoffice/Coworking
- Herausragende Projekte mit schweizweiter Ausstrahlung
- Neueste Methoden und digitale Technologien
- Ideenmanagement mit kurzen Wegen und Zeitbudgets
Lass von dir hören. Schnellbewerbung – dein direkter Weg: Dafür braucht es lediglich ein aussagekräftiges CV.
Projektleiter*in Senior HLKS als Wissensträger und Mentor (50 - 100 %) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Senior HLKS als Wissensträger und Mentor (50 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei StudySmarter zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden, um einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen an die Rolle des Projektleiters zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich HLKS und Mentoring unter Beweis stellen. Zeige, wie du jüngere Kolleginnen und Kollegen unterstützt hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich HLKS. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Teamgeist und ein wertschätzender Umgang betont werden, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität in dynamischen Umgebungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Senior HLKS als Wissensträger und Mentor (50 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung im Bereich HLKS. Zeige konkrete Projekte auf, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Mentorenschaft betonen: Stelle klar, dass du bereit bist, dein Wissen zu teilen und als Mentor*in zu agieren. Füge Beispiele hinzu, wie du bereits jüngere Kolleginnen und Kollegen unterstützt hast.
Flexibilität und Teamgeist zeigen: Hebe deine Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben hervor. Beschreibe Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur Kommunikation und zum Teamgeist beigetragen hast.
Aussagekräftiger Lebenslauf: Da nur ein aussagekräftiger Lebenslauf benötigt wird, achte darauf, dass dieser klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Verwende eine professionelle Formatierung und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position viel Erfahrung im Bereich HLKS erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Mentorenfähigkeiten
Da die Rolle auch das Weitergeben von Wissen an jüngere Kollegen umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit als Mentor agiert hast. Dies könnte durch Coaching oder Schulungen geschehen sein.
✨Demonstriere Flexibilität und Teamgeist
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast und wie du im Team zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Du-Kultur sowie flache Hierarchien schätzt.