Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Bewirtschaftung von Geschäfts- und Wohnliegenschaften sowie Mietverträge ausarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Immobilienverwaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienverwaltung und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder bauliche Grundausbildung und Erfahrung als (junior) ImmobilienbewirtschafterIn.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Chance, Projekte aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Selbständige Bewirtschaftung eigener Konzernliegenschaften (Geschäfts- und Wohnliegenschaften) Ausarbeiten und Abschlüsse von Mietverträgen Marktmietzinse definieren und festlegen Vertragsofferten erstellen und präsentieren Mithilfe bei Projekten Mithilfe beim Aufbau der Immobilienverwaltung Allgemeine Korrespondenz Voraussetzungen Kaufmännische oder bauliche Grundausbildung ImmobilienbewirtschafterIn mit eidg. FA Berufserfahrung als (junior) ImmobilienbewirtschafterIn #J-18808-Ljbffr
Property Manager beim Eigentümer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Property Manager beim Eigentümer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Immobilienbranche sind entscheidend. Besuche lokale Immobilienmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Marktentwicklungen und Mietpreise in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und wie sie sich auf die Bewirtschaftung von Liegenschaften auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Mietverträgen und der allgemeinen Korrespondenz zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Immobilienbewirtschaftung. Das kann dir helfen, dich als engagierter Kandidat zu positionieren, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Property Manager beim Eigentümer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Immobilienportfolio und spezifische Anforderungen an die Position des Property Managers.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und eventuell einem Motivationsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen als ImmobilienbewirtschafterIn hervorhebst und erläuterst, warum du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Mietverträge ausgearbeitet und Marktmietzinse definiert hast.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt und sei bereit, deine Einschätzungen zu teilen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein gutes Verständnis für die Branche hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da allgemeine Korrespondenz Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und professionellen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du Informationen effektiv präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.